Denver Nuggets (1948–1950)

Denver Nuggets war der Name einer US-amerikanischen Basketballfranchise aus Denver, Colorado, die in der Saison 1948–1949 in der NBL und in der Saison 1949–1950 in der NBA spielte,[1] nachdem die NBL am 3. August 1949 durch die BAA übernommen und die Liga schließlich in NBA umbenannt wurde. Die Nuggets waren die erste professionelle Sportfranchise aus Colorado und die erste NBA-Franchise westlich des Mississippi.

Denver Nuggets
Gründung1932
Auflösung1951
GeschichteDenver Safeway Pigs
1932–1938
Denver Nuggets
1939–1940
Denver American Legion
1941–1944
Denver Ambrose Jellymakers
1945–1946
Denver Nuggets
1946–1950
Denver Refiners
1950–1951
StadionDenver Auditorium Arena
StandortDenver, Colorado
VereinsfarbenDunkelblau, Weiß
 
LigaMissouri Valley 1935–1940
ABL 1946–1948
NBL 1948–1949
NBA 1949–1950
NPBL 1950–1951
CheftrainerJimmy Darden

Geschichte

Das Team wurde 1932 gegründet und trug im Laufe seiner Geschichte bis zur Auflösung im Jahre 1951 verschiedenen Namen: Denver Safeway Pigs (1932–1938), Denver Nuggets (1939–1940), Denver American Legion (1941–1944), Denver Ambrose Jellymakers (1945–1946), Denver Nuggets (1946–1950) und Denver Refiners (1950–1951).

In der Saison 1948–1949 spielten die Nuggets in der National Basketball League (NBL) und in der Saison 1949–1950 in der National Basketball Association (NBA). In ihrer einzigen NBA-Saison erreichte das Team eine Statistik von 11 Siegen und 51 Niederlagen.[1] 1951 löste sich das Team auf.

Saisonstatistiken

Saison Siege:Niederlagen Prozent Play-offs
Denver Nuggets (NBL)
1948/4918:4429,0keine Teilnahme
Denver Nuggets (NBA)
1949/5011:5117,7keine Teilnahme

Erfolge

  • AAU National Tournament: 3 (1937, 1939, 1942)

Einzelnachweise

  1. Basketball-Reference.com: Denver Nuggets. Teamprofil bei basketball-reference.com, abgerufen am 14. März 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.