David von Gutmann
David Ritter von Gutmann (* 2. Dezember 1834 in Lipník nad Bečvou; † 14. Mai 1912 in Baden) war ein österreich-ungarischer Unternehmer in der Montanindustrie.

Er gründete mit seinem Bruder Wilhelm von Gutmann das Unternehmen Gebrüder Gutmann. Im Jahr 1878 wurde er gemeinsam mit seinem Bruder nobilitiert.
_-_ehemaliges_israelitisches_M%C3%A4dchenwaisenhaus.JPG.webp)
Er war langjähriger Präsident der 1872 von Joseph Ritter von Wertheimer nach dem Vorbild der Alliance Israélite Universelle gegründeten Israelitischen Allianz zu Wien [1] und Vorsitzender der Baron-Hirsch-Stiftung für das galizische jüdische Schulwesen. Mit seinem Bruder Wilhelm stiftete er das Israelitische Mädchenwaisenhaus an der Ruthgasse in Döbling.[2]
Verheiratet war er mit Sophie von Gutmann geborene Latzko (1839–1902).[3] Er wurde in der Israelitischen Abteilung des Zentralfriedhofs bei Tor 1 begraben und später auf den Döblinger Friedhof umgebettet.[4]
Weblinks
- Isidore Singer, Emil Jelinek: Gutmann, David, Ritter von. In Jewish Encyclopedia
Einzelnachweise
- Gotthard Deutsch, Armand Kaminka: Israelitische Allianz zu Wien. In: Isidore Singer (Hrsg.): Jewish Encyclopedia. Band 6, Funk and Wagnalls, New York 1901–1906, S. 673.
- Michaela Feurstein, Gerhard Milchram: Jüdisches Wien. Stadtspaziergänge. Böhlau Verlag, Wien 2001. (eingeschränkte Vorschau bei Google Bücher)
- Jüdische Gemeinde Baden: Familien Ritter von Gutmann und Freiherr Meyer von Ketschendorf (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. ; abgerufen am 15. Nov. 2015
- David Gutmann im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien