Das andere Lächeln
Das andere Lächeln ist ein deutscher Fernsehfilm von Robert van Ackeren. Er wurde am 1. März 1978 im Fernsehen auf ARD uraufgeführt.
| Film | |
|---|---|
| Originaltitel | Das andere Lächeln |
| Produktionsland | Deutschland |
| Originalsprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1978 |
| Länge | 122 Minuten |
| Stab | |
| Regie | Robert van Ackeren |
| Drehbuch | Joy Markert Peter Stripp |
| Produktion | Peter Märthesheimer Bavaria Atelier; WDR |
| Musik | Peer Raben |
| Kamera | Jürgen Jürges |
| Schnitt | Hannes Nikel |
| Besetzung | |
| |
Handlung
Paul ist ein strebsamer Spirituosenhändler mit einer Ehefrau (Irma), die ständig krank ist. Ellen – Irmas Freundin – übernimmt als das „andere Lächeln“ stetig die Position von Irma.
Kritik
Hans C. Blumenberg urteilte in der ZEIT über den Film:
„Das andere Lächeln von Robert Van Ackeren, der bislang beste Film des Regisseurs von ‚Harlis‘ und ‚Belcanto‘: eine ebenso leise wie grausame Studie über kleinbürgerlichen Vampirismus, über den Tauschwert von Waren und den Menschen, die mit ihnen umgehen.[1]“
Weblinks
- Das andere Lächeln in der Internet Movie Database (englisch)
- Das andere Lächeln bei filmportal.de
- Das andere Lächeln auf der Film & TV Database
- Hans C. Blumenberg: In die alten Rollenklischees zurückgefallen. In: Die Zeit, Nr. 8/1979
Einzelnachweise
- In die alten Rollenklischees zurückgefallen. In: Die Zeit, Nr. 8/1979
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.