Darmstadt-Mitte

Die Darmstädter Stadtmitte liegt zentral innerhalb von Darmstadt. Der Stadtteil hat eine Fläche von 233 ha und etwa 20.000 Einwohner. Er wird in die Statistischen Bezirke Stadtzentrum, Rheintor/Grafenstraße, Hochschulviertel, Kapellplatzviertel und St. Ludwig mit Eichbergviertel eingeteilt.

Darmstadt-Mitte
Kreisfreie Stadt Darmstadt
Fläche: 2,33 km²[1]
Einwohner: 21.033 (31. Dez. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 9.027 Einwohner/km²
Karte
Lage der Stadtmitte innerhalb von Darmstadt
Blick auf das Ludwigsmonument auf dem Luisenplatz.
Blick auf das Ludwigsmonument auf dem Luisenplatz.

Infrastruktur und Sehenswürdigkeiten

In der Stadtmitte befinden sich unter anderem der Luisenplatz mit dem Ludwigsmonument, das Residenzschloss, die St.-Ludwig-Kirche, das Klinikum Darmstadt, das Regierungspräsidium Darmstadt, der Innenstadtcampus der Technischen Universität Darmstadt, das hessische Landesmuseum und das Darmstadtium, ein Kongresszentrum, welches nach dem Element Darmstadtium benannt wurde[2].

Einzelnachweise

  1. Entwicklung der Bevölkerung im Jahr 2019 nach statistischen Bezirken und Stadtteile In: Webauftritt der Stadt Darmstadt.
  2. Das Element Darmstadtium. In: darmstadtium.de. Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG, abgerufen am 21. Dezember 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.