Dark World – Das Tal der Hexenkönigin

Dark World – Das Tal der Hexenkönigin ist ein russischer Fantasyfilm aus dem Jahr 2010 von Anton Megerditschow.

Film
Titel Dark World – Das Tal der Hexenkönigin
Originaltitel Тёмный мир
Produktionsland Russland
Originalsprache Russisch
Erscheinungsjahr 2010
Länge 100 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Anton Megerditschow
Drehbuch Aleksander Dorbinjan,
Alexei Sidorow
Produktion Alexei Sidorow,
Juri Moros,
Ruben Dischdischjan
Musik Alexei HarDrum
Kamera Anton Antonow
Schnitt Anton Megerditschow
Besetzung
  • Swetlana Iwanowa: Marina
  • Iwan Schidkow: Kostja
  • Jelena Panowa: Chelwi
  • Sergei Ugrjumow: Aleksander Wolkow
  • Ilja Alexejew: Artur
Chronologie
Nachfolger 
Dark World 2 – Equilibrium
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Handlung

Eine Gruppe russischer Studenten der Sprachwissenschaft unternehmen mit ihrem Professor einen Ausflug. Marina fühlt sich schon länger zu Artur hingezogen, der allerdings mit einer der anderen Studentinnen in einer Beziehung ist. Die beiden beginnen eine Affäre und werden dabei erwischt. Um den Spannungen der Gruppe zu entfliehen, zieht sie mit ihrem besten Freund Kostja auf eigene Faust los. Die zwei stoßen schon bald auf ein altes, teilweise zerfallenes Haus. Es entpuppt sich als eine Grabstätte und schon kurz darauf wird die mumifizierte Leiche einer Hexe gefunden.

Als Marina einen geheimnisvollen Anhänger berührt, verfällt sie in eine eigenartige Trance. Erst später erfährt sie, dass dadurch ein alter Fluch ausgelöst wurde und sie Teil einer Prophezeiung ist. Der böse Magier Aleksander schickt seine Lakaien los, um Marina aufzuspüren, da sie nun Zauberkräfte hat. In der folgenden Konfrontation wird die Studentengruppe gefangen genommen und als Druckmittel verwendet, damit Marina kooperiert.

Zusammen mit Kostja gibt sie vor, sich dem Willen Aleksanders zu beugen, will ihn aber heimlich bekämpfen. Das wahre Bewusstsein ihrer Macht wird ihr klar, als sie auf einen Hexenorden stößt. Währenddessen kommt es unter den Studenten zur Aufruhr und die Wachen des Magiers töten einige von ihnen. Artur schafft es zu entkommen und verfolgt eigene, dunkle Pläne.

Nachdem Marina ihre Hexenkräfte kontrollieren kann, kommt es zum Showdown mit Aleksander, den die Hexen trotz hoher Verluste für sich entscheiden kann. Da viele ihrer Freunde starben, schafft sie es einen Zauber zu wirken und die Szenerie startet wieder kurz vor der Affäre zwischen Marina und Artur. Sie lässt ihn eiskalt stehen und gesteht Kostja, der wie alle anderen wieder lebt, ihre Liebe. Am Ende sieht man eine Vorlesung in der Universität, auch Aleksander sitzt im Hörsaal und offenbart sich Marina.

Hintergrund

Der Film wurde 2013 mit Dark World 2 – Equilibrium fortgesetzt, allerdings mit neuer Besetzung.

Kritik

„[...] Fantasy-Abenteuer als wüster Genre-Mix, der russische Märchen ebenso wie die "Twilight"-Filme plündert.“

„Mögen Hexen diesen Filmmüll entsorgen.“

Cinema spricht von Fantasy-Trash aus Russland und zieht als Vergleich The Asylum heran, eine US-amerikanische Filmproduktionsgesellschaft, die bekannt für Trash-Filme ist. Kritisiert wurden auch die schwachen CGI-Animationen.

Einzelnachweise

  1. Dark World – Das Tal der Hexenkönigin. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 3. Januar 2021.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
  2. Cinema: Dark World – Das Tal der Hexenkönigin, abgerufen am 3. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.