Damasta

Damasta (griechisch Δαμάστα (n. sg.)) ist ein Dorf auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta. Zusammen mit Astrino bildet es eine Ortschaft im Gemeindebezirk Tylissos der Gemeinde Malevizi.

Damasta
Δαμάστα (Τοπική Κοινότητα Δαμάστας)
Damasta (Griechenland)
Basisdaten
StaatGriechenland Griechenland
RegionKreta
RegionalbezirkIraklio
GemeindeMalevizi
Geographische Koordinaten35° 21′ N, 24° 55′ O
Höhe ü. d. M.410 m
(Durchschnitt)
Fläche21,673 km²[1]
Einwohner245 (2011[2])
Bevölkerungsdichte11,30 Einwohner/km²
LAU-1-Code-Nr.912405
Ortsgliederung2 Siedlungen

Geschichte

Die erste Erwähnung als Dhamasta durch Francesco Barozzi datiert auf das Jahr 1577.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde dort am 8. August 1944 durch kretische Widerstandskämpfer unter Führung des britischen SOE-Offiziers William Stanley Moss ein Hinterhalt gelegt, um die deutschen Streitkräfte vom Angriff auf Anogia abzuhalten. Als Vergeltung exekutierten die Deutschen am 21. August 1944 auf Befehl des Generals Friedrich-Wilhelm Müller 30 männliche Einwohner des Dorfes.

Einzelnachweise

  1. Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΣΥΕ) nach Volkszählung 2001, S. 121 (PDF, 793 kB)
  2. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Memento vom 27. Juni 2015 im Internet Archive) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.