Damallsvenskan 2005

Die Damallsvenskan 2005 war die 18. Spielzeit der Damallsvenskan, der höchsten Spielklasse im schwedischen Frauenfußball. Die Spiele fanden zwischen dem 16. April und dem 22. Oktober 2005 statt.

Ungeschlagener Meister wurde Umeå IK, die nach zwei Jahren Unterbrechung die insgesamt vierte Meisterschaft der Vereinsgeschichte holen konnten. Den Titel der „Skyttedrottningar“ (Torschützenkönigin) teilten sich Therese Lundin (Malmö FF) und Marta (Umeå IK), die beide jeweils 22 Tore erzielten.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Umeå IK 22 21 1 0 094:110 +83 64
2. Malmö FF 22 18 2 2 072:160 +56 56
3. Djurgården/Älvsjö (M/P) 22 13 3 6 041:210 +20 42
4. Linköpings FC 22 11 3 8 041:280 +13 36
5. Kopparbergs/Göteborg FC 22 9 5 8 038:320 +6 32
6. Sunnanå SK 22 9 3 10 036:370 −1 30
7. KIF Örebro 22 8 6 8 035:430 −8 30
8. Mallbackens IF 22 6 4 12 028:490 −21 22
9. Hammarby IF 22 5 5 12 026:430 −17 20
10. QBIK Karlstad (N) 22 5 1 16 019:600 −41 16
11. AIK Solna (N) 22 4 3 15 017:590 −42 15
12. Själevads IK 22 3 4 15 019:670 −48 13
  • Schwedischer Meister 2005 und Teilnehmer am UEFA Women’s Cup 2006/07
  • Absteiger in die Division 1 2006
  • (M)Schwedischer Meister 2004
    (P)Pokalsieger 2004
    (N)Aufsteiger aus der Division 1 2004

    Torschützenliste

    Spielerin Verein Tore
    1. Therese Lundin Malmö FF 22
    Marta Umeå IK 22
    3. Malin Moström Umeå IK 19
    4. Hanna Ljungberg Umeå IK 18
    Anna Sjöström Umeå IK 18

    Statistik

    Insgesamt 466 Tore fielen in den 132 Begegnungen. Dies entspricht einem Schnitt von 3,53. Der Zuschauerschnitt lag bei 1.110 und war damit der zweithöchste der Ligageschichte.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.