Dąbrówka (Wielowieś)
Dąbrówka (deutsch Dombrowka) ist eine oberschlesische Ortschaft in der Gmina Wielowieś in der Woiwodschaft Schlesien in Polen.
Dąbrówka | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Schlesien | ||
Powiat: | Gliwice | ||
Gmina: | Wielowieś | ||
Geographische Lage: | 50° 31′ N, 18° 29′ O | ||
Einwohner: | 540 | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 32 | ||
Kfz-Kennzeichen: | SGL | ||
Wirtschaft und Verkehr | |||
Nächster int. Flughafen: | Katowice | ||
Von 1936 bis 1945 trug Dąbrówka den amtlichen Namen Steineich.
Dąbrówka hat 534 Einwohner. Zu Dąbrówka gehört der Weiler Ubowice. Nachbarorte von Dąbrówka sind Świbie (Schwieben), Sarnów (Sarnau) und Centawa (Centawa).
Geschichte
Das heutige Dąbrówka wurde erstmals 1277 erwähnt. 1945 kam Dombrowka unter polnische Verwaltung. Zwischen 1990 und 1992 wurde die neue Kirche erbaut. Von 1975 bis 1998 lag Dąbrówka in der neu gestalteten Woiwodschaft Katowice. 1999 kam Dąbrówka zur neuen Woiwodschaft Schlesien und in den wiederentstandenen Powiat Gliwicki.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.