Dänische 1. Division 1994/95
Die Saison 1994/95 war die 50. Saison der dänischen 1. Division, die vom dänischen Fußballverband Dansk Boldspil Union ausgetragen wurde. Es war nach der dänischen Superliga die zweithöchste Spielklasse im dänischen Fußball.
| Dänische 1. Division 1994/95 | |
| Aufsteiger | Herfølge BK, Vejle BK |
| Absteiger | AC Horsens |
| Mannschaften | 12 |
| Spiele | 146 |
| Tore | 460 (ø 3,15 pro Spiel) |
| ← Dänische 1. Division 1993/94 | |
| ↑ Superliga 1994/95 (I) 2. Division (III) ↓ | |
Modus
Die Liga wurde in drei Runden abgehalten. Die erste Runde fand im Herbst 1994 statt. In dieser spielten zehn Mannschaften in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander.
Die ersten sechs spielten im Frühling 1995 in der zweiten Runde zusammen mit den letzten beiden aus der ersten Runde der Superliga 1994/95 um die Teilnahme an der Superliga 1995/96.
In der Relegationsrunde spielten die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 10 der Herbstrunde mit den zwei Vorrundenbesten der 2. Division West und Ost gegen den Abstieg.
Herbst 1994
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Viborg FF (A) | 18 | 10 | 6 | 2 | 48:24 | +24 | 26:10 |
| 2. | Herfølge BK | 18 | 10 | 5 | 3 | 48:22 | +26 | 25:11 |
| 3. | Ølstykke FC | 18 | 9 | 5 | 4 | 37:28 | +9 | 23:13 |
| 4. | Vejle BK | 18 | 8 | 5 | 5 | 40:26 | +14 | 21:15 |
| 5. | B.93 Kopenhagen (N) | 18 | 7 | 6 | 5 | 17:20 | −3 | 20:16 |
| 6. | AB Gladsaxe (N) | 18 | 5 | 9 | 4 | 28:21 | +7 | 19:17 |
| 7. | Hvidovre IF (N) | 18 | 8 | 3 | 7 | 37:32 | +5 | 19:17 |
| 8. | Brønshøj BK | 18 | 4 | 3 | 11 | 20:38 | −18 | 11:25 |
| 9. | Holstebro BK (N) | 18 | 2 | 4 | 12 | 21:50 | −29 | 8:28 |
| 10. | AC Horsens | 18 | 1 | 6 | 11 | 15:50 | −35 | 8:28 |
| (A) | Absteiger aus der Superliga 1993/94 |
| (N) | Aufsteiger aus der 2. Division 1993/94 |
Kreuztabelle
| 1994/95[1] | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Viborg FF | 2:4 | 2:2 | 0:5 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 0:0 | 6:3 | 5:0 | |
| Herfølge BK | 1:5 | 3:1 | 2:0 | 1:1 | 1:3 | 5:0 | 4:1 | 1:1 | 6:1 | |
| Ølstykke FC | 3:5 | 0:0 | 3:1 | 4:0 | 2:2 | 3:1 | 2:0 | 2:2 | 1:0 | |
| Vejle BK | 0:3 | 2:2 | 0:3 | 0:0 | 2:2 | 5:3 | 6:2 | 3:1 | 4:0 | |
| B.93 Kopenhagen | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 2:1 | 1:4 | 0:1 | 3:2 | 1:0 | |
| AB Gladsaxe | 1:1 | 2:4 | 5:0 | 1:1 | 0:0 | 2:2 | 2:0 | 4:1 | 0:0 | |
| Hvidovre IF | 2:2 | 2:1 | 0:1 | 1:3 | 1:2 | 2:0 | 3:1 | 1:2 | 3:1 | |
| Brønshøj BK | 0:3 | 1:4 | 2:3 | 3:2 | 0:1 | 0:1 | 0:3 | 3:0 | 2:2 | |
| Holstebro BK | 0:3 | 0:2 | 2:1 | 0:5 | 1:2 | 1:1 | 2:5 | 0:2 | 2:2 | |
| AC Horsens | 2:5 | 0:7 | 2:5 | 0:0 | 1:2 | 0:0 | 0:3 | 2:2 | 4:1 |
Frühling 1995
Abschlusstabelle
Die ersten sechs der Herbstrunde spielten zusammen mit den letzten beiden (Ikast FS und Fremad Amager) aus der ersten Runde der Superliga 1994/95 um die Teilnahme an der Superliga 1995/96.
Die Mannschaften erhielten je nach Platzierung aus der ersten Runde zwischen 3 (6. Platz) und 8 (1. Platz) Bonuspunkte. Die letzten beiden Mannschaften aus der dänische Superliga erhielten 7 bzw. 8 Bonuspunkte.
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Bonus | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Herfølge BK | 14 | 8 | 5 | 1 | 25:14 | +11 | 21:7 | 7 | 28 |
| 2. | Vejle BK | 14 | 7 | 5 | 2 | 25:15 | +10 | 19:9 | 5 | 24 |
| 3. | Viborg FF (A) | 14 | 6 | 4 | 4 | 22:16 | +6 | 16:12 | 8 | 24 |
| 4. | Ikast FS | 14 | 5 | 5 | 4 | 17:14 | +3 | 15:13 | 8 | 23 |
| 5. | Ølstykke FC | 14 | 6 | 2 | 6 | 20:21 | −1 | 14:14 | 6 | 20 |
| 6. | Fremad Amager | 14 | 3 | 3 | 8 | 15:22 | −7 | 9:19 | 7 | 16 |
| 7. | AB Gladsaxe (N) | 14 | 3 | 4 | 7 | 16:23 | −7 | 10:18 | 3 | 13 |
| 8. | B.93 Kopenhagen (N) | 14 | 2 | 4 | 8 | 9:24 | −15 | 8:20 | 4 | 12 |
| (A) | Absteiger aus der Superliga 1993/94 |
| (N) | Aufsteiger aus der 2. Division 1993/94 |
Kreuztabelle
| 1994/95[1] | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Herfølge BK | 3:1 | 1:1 | 1:1 | 4:1 | 2:1 | 3:2 | 2:0 | |
| Vejle BK | 0:0 | 0:0 | 2:3 | 2:1 | 4:1 | 1:1 | 4:2 | |
| Viborg FF | 1:1 | 1:1 | 3:0 | 0:2 | 3:2 | 5:4 | 4:0 | |
| Ikast FS | 0:1 | 0:1 | 3:0 | 2:2 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | |
| Ølstykke FC | 2:4 | 1:3 | 1:0 | 2:1 | 3:1 | 2:0 | 1:0 | |
| Fremad Amager | 0:1 | 1:2 | 1:0 | 0:1 | 2:1 | 0:0 | 1:2 | |
| AB Gladsaxe | 2:2 | 1:4 | 0:1 | 0:2 | 1:0 | 1:3 | 3:0 | |
| B.93 Kopenhagen | 2:0 | 0:0 | 0:3 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 0:1 |
Relegationsrunde
Abschlusstabelle
Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 10 der Herbstrunde 1994 spielten mit den zwei Vorrundenbesten der 2. Division West und Ost gegen den Abstieg.
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Esbjerg fB | 14 | 8 | 2 | 4 | 27:14 | +13 | 18:10 |
| 2. | Brønshøj BK | 13 | 5 | 5 | 3 | 22:17 | +5 | 15:11 |
| 3. | Holstebro BK | 14 | 4 | 6 | 4 | 16:12 | +4 | 14:14 |
| 4. | Hvidovre IF | 14 | 3 | 7 | 4 | 28:26 | +2 | 13:15 |
| 5. | Herning Fremad | 14 | 6 | 1 | 7 | 22:23 | −1 | 13:15 |
| 6. | Svendborg fB | 14 | 3 | 7 | 4 | 22:24 | −2 | 13:15 |
| 7. | Køge BK | 14 | 5 | 2 | 7 | 16:26 | −10 | 12:16 |
| 8. | AC Horsens | 14 | 3 | 6 | 5 | 15:26 | −11 | 12:16 |
Kreuztabelle
| 1994/95[1] | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Esbjerg fB | 0:0 | 1:0 | 4:1 | 2:1 | 0:1 | 0:1 | 4:0 | |
| Brønshøj BK | 2:4 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 3:1 | 5:2 | 1:0 | |
| Holstebro BK | 0:2 | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | 2:0 | 0:0 | |
| Hvidovre IF | 4:1 | 2:2 | 3:3 | 1:2 | 3:3 | 1:1 | 1:1 | |
| Herning Fremad | 0:2 | 1:3 | 3:2 | 0:5 | 2:1 | 2:0 | 3:0 | |
| Svendborg fB | 2:2 | 2:0 | 1:3 | 4:1 | 1:1 | 0:0 | 2:2 | |
| Køge BK | 2:1 | 1:0 | 0:3 | 1:3 | 0:5 | 4:1 | 3:1 | |
| AC Horsens | 0:4 | 2:2 | 0:0 | 3:2 | 2:1 | 2:2 | 2:1 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Dänemark 1994/95 Tabelle und Ergebnisse. (Nicht mehr online verfügbar.) In: haslund.info. Archiviert vom Original am 23. Mai 2017; abgerufen am 4. Juni 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.