Cyprien Sarrazin

Cyprien Sarrazin (* 13. Oktober 1994 in Gap) ist ein französischer Skirennläufer.

Cyprien Sarrazin
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 13. Oktober 1994
Geburtsort Gap
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G, Riesenslalom,
Slalom, Kombination
Verein E.C. Champsaur
Status aktiv
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 19. Februar 2016
 Einzel-Weltcupsiege 1
 Gesamtweltcup 51. (2016/17)
 Riesenslalomweltcup 16. (2019/20)
 Kombinationsweltcup 32. (2019/20)
 Parallelweltcup 27. (2020/21)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Riesenslalom 0 1 0
 Parallel-Rennen 1 0 0
 Mannschaft 0 0 1
letzte Änderung: 27. März 2021

Biografie

Sarrazin begann im Alter von sechs Jahren mit dem Skifahren. Im 19. Dezember 2009 nahm er erstmals an einem FIS-Rennen teil; er wurde beim Riesenslalom von Alpe d’Huez Sechzigster. 2011 nahm er am European Youth Olympic Festival teil, bei dem er im Riesenslalom und Slalom antrat. Im November 2012 absolvierte Sarrazin sein erstes Rennen im Europacup, als er bei der Abfahrt auf der Reiteralm ausschied.

In seinem Weltcupdebüt in der alpinen Kombination von Chamonix am 19. Februar 2016 wurde er 29. und konnte somit auch erstmals Weltcuppunkte sammeln. Eine Woche später debütierte er im Weltcup zudem auch im Riesenslalom. Am 3. Dezember 2016 gewann Sarrazin im Riesenslalom von Gällivare sein erstes Rennen im Europacup. Eine Woche später punktete er zudem in jener Disziplin erstmals im Weltcup als 24. von Val-d’Isère. Am 19. Dezember 2016 gewann er überraschend den Parallel-Riesenslalom von Alta Badia. Davor war sein bestes Weltcupresultat ein 24. Platz gewesen.

Erfolge

Weltcup

  • 2 Podestplätze, davon ein Sieg:
Datum Ort Land Disziplin
19. Dezember 2016Alta BadiaItalienParallel-Riesenslalom

Weltcupwertungen

Saison Gesamt Riesenslalom Kombination Parallel
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
2015/16157.247.2
2016/1751.14117.141
2019/2064.12916.11332.1239.4
2020/21118.1944.1527.4

Europacup

Datum Ort Land Disziplin
3. Dezember 2016GällivareSchwedenRiesenslalom
19. Januar 2017Val-d’IsèreFrankreichRiesenslalom
19. Februar 2017OberjochDeutschlandRiesenslalom
9. Dezember 2020ZinalSchweizRiesenslalom

Juniorenweltmeisterschaften

Weitere Erfolge

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.