Critters 2 – Sie kehren zurück

Critters 2 – Sie kehren zurück (Originaltitel Critters – The Main Course) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs und Drehbuchautors Mick Garris aus dem Jahr 1988, eine Fortsetzung von Critters – Sie sind da!. Der Name der titelgebenden Außerirdischen entstammt der umgangssprachlich-humorvollen Aussprache des englischen Wortes creatures (Kreaturen, Lebewesen).[1] Der Film startete am 29. Dezember 1988 in den deutschen Kinos.

Film
Titel Critters – Sie kehren zurück
Originaltitel Critters – The Main Course
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1988
Länge 85 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Mick Garris
Drehbuch Mick Garris,
David Twohy
Produktion Barry Opper
Musik Nicholas Pike
Kamera Russell Carpenter
Schnitt Charles Bornstein
Besetzung
Chronologie
 Vorgänger
Critters – Sie sind da!
Nachfolger 
Critters 3 – Die Kuschelkiller kommen
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Handlung

Zwei Jahre nach der Handlung des ersten Teils der Filmreihe halten die Bewohner von Grovers Bend die Geschichten über die Critters inzwischen wieder oder immer noch für Hirngespinste, als pünktlich zu Ostern die zurückgelassene Brut der außerirdischen Viecher ausschlüpft und damit beginnt, die Einwohner des Ortes zu verspeisen, die sich daraufhin in der Kirche verbarrikadieren. Sowohl Brown jun. als auch die Kopfgeldjäger aus dem All tauchen wieder auf. Der Plan, die Critters in einer Hamburgerfabrik in die Luft zu sprengen, scheitert in letzter Sekunde, so dass das Raumschiff der Kopfgeldjäger die Critters vernichten muss.

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films hält den Film für eine „eklige Mischung aus Grusel- und Science-Fiction-Film mit vielen Grausamkeiten.“[2]

Roger Ebert von der Chicago Sun-Times urteilt vernichtend, der Film „hat keine Existenzberechtigung.“[3]

Richard Harrington von der Washington Post findet ihn „unbefriedigend.“[4]

Das „Lexikon des Science Fiction Films“ urteilt: …ein reiner Geldmach-Aufguß der gleichen alten doofen Geschichte von den Aliens, die brave Erdbewohner terrorisieren.[5]

Auszeichnungen

Das Make-up-Team wurde 1990 für den Saturn Award nominiert. Mick Garris wurde 1989 für den International Fantasy Film Award des Festivals Internacional de Cinema do Porto nominiert.

Hintergrund

Trivia

  • Der Film ist im Originalton eher ernst, aber mit humoristischen Zügen gehalten. Die Critters können dort nur in ihrer Aliensprache kommunizieren. In der deutschen Version hingegen singen und reimen die Critters in jeder Szene auf deutsch.

Einzelnachweise

  1. critter (englisch) www.etymonline.com. Abgerufen am 5. Januar 2010.
  2. Critters 2 – Sie kehren zurück. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 29. Januar 2010.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
  3. Roger Ebert: Critters 2: The Main Course (englisch) 29. April 1988. Abgerufen am 29. Januar 2010.
  4. Richard Harrington: Critters 2: The Main Course (englisch) www.washingtonpost.com. 4. Mai 1988. Abgerufen am 29. Januar 2010.
  5. Ronald M. Hahn/Volker Jansen: Lexikon des Science Fiction Films, Bd. 1, München 1997, S. 162.
  6. Critters 2: The Main Course (englisch) IMDb. Abgerufen am 5. Januar 2010.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.