Cranz–Memel–Linie

Die Cranz-Memel-Linie war eine Linienschifffahrt auf dem Kurischen Haff.

Hafenbecken Cranzbeek (2018), ehemals Anlegestelle der Linienschiffe

Bedeutung

Sie verband die Dörfer und Seebäder auf der Kurischen Nehrung und fuhr täglich von Cranz über Rossitten, Nidden, Preil und Schwarzort nach Memel und zurück. Mit der Cranzer Bahn fuhren die Königsberger und viele andere Touristen zu Ausflügen in den Norden Ostpreußens. 1895 (oder 1900) wurde die zwei Kilometer lange Stichbahn an die Pier in Cranzbeek fertiggestellt. Noch im NS-Staat verkehrten die Dampfer Cranz, Memel und Rossitten.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.