Coppa Placci

Die Coppa Placci war bis 2010 ein Radsport-Eintagesrennen in Italien und San Marino.

Paolo Bettini gewinnt die Coppa Placci 2001

Das Ziel des 1923 erstmals ausgetragenen Rennens befand sich in San Marino. Es war seit Einführung der UCI ProTour im Jahr 2005 Bestandteil der Rennserie der UCI Europe Tour und in die Kategorie 1.HC eingestuft.

Die Rennlänge betrug circa 200 km, wobei die Fahrer am Schluss des Rennens noch den Titano, den Anstieg nach San Marino, erklimmen mussten.

2011 wurde das Rennen mit dem Giro della Romagna zusammengelegt und wurde unter dem Namen Giro di Romagna et Coppa Placci ausgetragen. Nachdem dieses Rennen 2012 auch nicht mehr ausgetragen wurde, erfolgte die Fusion mit dem Giro del Veneto zum Giro del Veneto - Coppa Placci.

Sieger

  • 1969 Italien Roberto Ballini
  • 1968 nicht ausgetragen
  • 1967 Italien Luciano Armani
  • 1966 Italien Felice Gimondi
  • 1965 Italien Michele Dancelli
  • 1964 Italien Guido De Rosso
  • 1963 Italien Ercole Baldini
  • 1962 Italien Franco Cribiori
  • 1951–1961 nicht ausgetragen
  • 1950 Italien Giacomo Zampieri
  • 1949 Italien Renzo Soldani
  • 1948 Italien Luigi Casola
  • 1947 nicht ausgetragen
  • 1946 Italien Nedo Logli
  • 1929–1945 nicht ausgetragen
  • 1928 Italien 1861 Pietro Fossati
  • 1927 Italien 1861 Aleardo Simoni
  • 1926 Italien 1861 Ermanno Vallazza
  • 1925 Italien 1861 Emilio Petiva
  • 1924 Italien 1861 Emilio Petiva
  • 1923 Italien 1861 Enea Dal Fiume

Einzelnachweise

  1. Wegen Doping disqualifiziert, vgl.Consequences Imposed on License-Holders as Result of Anti-Doping Rule Violations (ADRV) as per the UCI Anti-Doping Rules (ADR) - Updated: 23.12.2014. (PDF) uci.ch, abgerufen am 18. Januar 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.