Container 90

Container 90 ist ein EBM-Projekt aus der schwedischen Stadt Kungsör.

Container 90
Allgemeine Informationen
Herkunft Kungsör, Schweden
Genre(s) EBM
Gründung 2004
Gründungsmitglieder
Jonas Rundberg
Ronny Larsson

Bandgeschichte

Jonas Rundberg und Ronny Larsson gründeten Container 90 im Januar 2004, um EBM im Stil ihrer Vorbilder Front 242 und Nitzer Ebb zu machen. In Eigenproduktion erschien 2006 das erste Album Scandinavian Masters. Nachdem sich die Band vor allem in Ostdeutschland durch Auftritte bei kleineren Festivals eine Fangemeinde erspielt hatte, folgte zwei Jahre später World ChampionShit bei Out of Line/SPV.[1] Während der Sonic Seducer die Platte als „EBM-Platte des Jahres“ und „Juwel, das uns sicher auch die kommenden Jahre anstrahlen wird“ bezeichnete[1] kritisierten andere Rezensenten, die Platte sei zu einfallslos. Whiskey-soda.de nannte World ChampionShit eine „langweilige Retropackung“[2] und metal.de urteilte: „Wer jedoch etwas Innovatives oder Außergewöhnliches erwartet, ist bei "World Champion Shit" an der komplett falschen Adresse.“[3]

Stil

Der Stil von Container 90 wird als Oldschool-EBM im Stil der 1980er- und frühen 1990er-Jahre beschrieben. Es werden aber auch Vergleiche zu Punk und Hardcore gezogen.[4]

Diskografie

Alben

  • 2006: Scandinavian Masters (Sham Recordings/Eigenproduktion)
  • 2008: World ChampionShit (Out of Line/SPV)
  • 2013: Working Class League (Emmo.biz)

EPs

  • 2004: Epigone Idols (Sham Recordings/Eigenproduktion)
  • 2005: Der Container Klang (Sham Recordings/Eigenproduktion)

Einzelnachweise

  1. François Duchateau: World ChampionShit (Memento des Originals vom 12. April 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sonic-seducer.de. Rezension im Sonic Seducer
  2. World Champion Shit (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.whiskey-soda.de. Rezension auf whiskey-soda.de
  3. World Champion Shit. Rezension auf metal.de
  4. Pfingstbote. Offizielles Programmbuch zum 18. Wave-Gotik-Treffen 2009, Seite 148.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.