Connor Howe

Connor Howe (* 10. Juni 2000 in Canmore, Alberta) ist ein kanadischer Eisschnellläufer.

Connor Howe
Nation Kanada Kanada
Geburtstag 10. Juni 2000
Geburtsort Canmore, Alberta, Kanada
Größe 194 cm
Karriere
Status aktiv
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 0 × 1 × 0 ×
 Einzelstreckenweltmeisterschaften
Silber 2021 Heerenveen Teamverfolgung
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 2. Februar 2019
 Gesamt-WC 1500 10. (2020/21)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 1500 Meter 0 1 0
 Teamwettbewerb 0 2 2
letzte Änderung: 15. Dezember 2021

Werdegang

Howe startete international erstmals bei den Juniorenweltmeisterschaften 2017 in Helsinki. Dort gewann er die Silbermedaille im Teamsprint. In der Saison 2018/19 lief er in Hamar seine ersten Weltcuprennen und belegte dabei in der B-Gruppe den 22. Platz über 500 m und den 11. Rang über 1.500 m. Bei den Einzelstreckenweltmeisterschaften 2019 in Inzell lief er auf den 24. Platz über 1.500 m und bei den Einzelstreckenweltmeisterschaften 2020 in Salt Lake City auf den 19. Rang über 1.500 m. In der Saison 2020/21 erreichte er in Heerenveen mit den Plätzen drei und zwei in der Teamverfolgung seine ersten Podestplatzierungen im Weltcup. Außerdem errang er mit Platz sieben über 1.500 m seine erste Top-Zehn-Platzierung im Weltcupeinzel und belegte damit den zehnten Platz im Gesamtweltcup über 1.500 m. Beim Saisonhöhepunkt, den Einzelstreckenweltmeisterschaften 2021 in Heerenveen, holte er die Silbermedaille in der Teamverfolgung.

Persönliche Bestzeiten

  • 500 m 35,23 sek. (aufgestellt am 3. Januar 2020 in Calgary)
  • 1000 m 1:07,44 min. (aufgestellt am 5. Januar 2020 in Calgary)
  • 1500 m 1:43,52 min. (aufgestellt am 7. Februar 2020 in Calgary)
  • 3000 m 3:45,16 min. (aufgestellt am 9. März 2019 in Calgary)
  • 5000 m 6:32,89 min. (aufgestellt am 15. März 2019 in Calgary)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.