Communauté de communes des Rives de la Suippe

Die Communauté de communes des Rives de la Suippe war ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Marne in der Region Grand Est. Sie wurde am 17. November 2003 gegründet und umfasste zwölf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Pontfaverger-Moronvilliers.

Communauté de communes des Rives de la Suippe
Marne (Grand EstFrankreich)
Gründungsdatum 17. November 2003
Auflösungsdatum 1. Januar 2017
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Pontfaverger-Moronvilliers
Gemeinden 12
Präsident Jean-Pierre Grisouard
SIREN-Nummer 245 101 050
Fläche 225,7 km²
Einwohner 5.854 (1. Januar 2013)
Bevölkerungsdichte 26 Ew./km²

Lage der CC des Rives de la Suippe im Département Marne

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband wurde am 1. Januar 2017 mit den Communautés de communes Beine-Bourgogne, Vallée de la Suippe, Nord Champenois, Fismes Ardre et Vesle, Champagne Vesle und Vesle et Coteaux de la Montagne de Reims sowie Teilen der Communauté de communes Ardre et Châtillonnais, zudem der Communauté d’agglomération Reims Métropole zur neu gegründeten Communauté urbaine du Grand Reims zusammengeschlossen.[1]

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

  1. Aubérive
  2. Bétheniville
  3. Dontrien
  4. Époye
  5. Pontfaverger-Moronvilliers
  6. Prosnes
  7. Saint-Hilaire-le-Petit
  8. Saint-Martin-l’Heureux
  9. Saint-Masmes
  10. Saint-Souplet-sur-Py
  11. Selles
  12. Vaudesincourt

Quellen

  1. http://marne.gouv.fr/content/download/11198/79409/file/SDCI%20de%20la%20Marne%2030%20mars%202016.pdf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.