Communauté de communes de la Côte des Isles

Die Communauté de communes de la Côte des Isles ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Manche in der Region Normandie. Sie wurde am 30. Dezember 2004 gegründet und umfasste 16 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Barneville-Carteret.

Communauté de communes de la Côte des Isles
Manche (NormandieFrankreich)
Gründungsdatum 30. Dezember 2004
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Barneville-Carteret
Gemeinden 16
Präsident Jean-Paul Gosselin
SIREN-Nummer 245 000 807
Fläche 133,6 km²
Einwohner 8.303 (2013)
Bevölkerungsdichte 62 Ew./km²

Lage der CC de la Côte des Isles im Département Manche.

Historische Entwicklung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit

und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté d’agglomération du Cotentin.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

  1. Barneville-Carteret
  2. Baubigny
  3. Canville-la-Rocque
  4. Denneville
  5. Fierville-les-Mines
  6. La Haye-d’Ectot
  7. Le Mesnil
  8. Les Moitiers-d’Allonne
  9. Portbail
  10. Saint-Georges-de-la-Rivière
  11. Saint-Jean-de-la-Rivière
  12. Saint-Lô-d’Ourville
  13. Saint-Maurice-en-Cotentin
  14. Saint-Pierre-d’Arthéglise
  15. Sénoville
  16. Sortosville-en-Beaumont
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.