Communauté de communes Caldaguès Aubrac
Die Communauté de communes Caldaguès Aubrac ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband in der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Ihr Verwaltungssitz war im Ort Chaudes-Aigues.
| Communauté de communes Caldaguès Aubrac | |
|---|---|
| Cantal (Auvergne-Rhône-Alpes – Frankreich) | |
| Gründungsdatum | 28. Dezember 2001 |
| Auflösungsdatum | 1. Januar 2017 |
| Rechtsform | Communauté de communes |
| Sitz | Chaudes-Aigues |
| Gemeinden | 11 |
| Präsident | Gabriel Franc |
| SIREN-Nummer | 241 501 097 |
| Fläche | 260,5 km² |
| Einwohner | 2.278 (2013) |
| Bevölkerungsdichte | 9 Ew./km² |
![]() Lage der Communauté Communauté de communes Caldaguès Aubrac im Département Cantal | |
Historische Entwicklung
Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit
- Communauté de communes du Pays de Pierrefort-Neuvéglise
- Communauté de communes de la Planèze sowie
- Communauté de communes du Pays de Saint-Flour Margeride
und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté de communes des Pays de Caldaguès-Aubrac, Pierrefort-Neuvéglise, Planèze, Saint-Flour Margeride.
Ehemalige Mitgliedsgemeinden
Dem Gemeindeverband gehörten elf der zwölf Gemeinden des Kantons Chaudes-Aigues an. Die Mitgliedsgemeinden waren:
| Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Anterrieux | 121 | 16,16 | 7 | 15007 | 15110 |
| Chaudes-Aigues | 841 | 53,16 | 16 | 15045 | 15110 |
| Deux-Verges | 51 | 11,20 | 5 | 15060 | 15110 |
| Espinasse | 79 | 16,72 | 5 | 15065 | 15110 |
| Fridefont | 92 | 13,96 | 7 | 15073 | 15110 |
| Jabrun | 155 | 34,03 | 5 | 15078 | 15110 |
| La Trinitat | 48 | 17,57 | 3 | 15241 | 15110 |
| Maurines | 108 | 14,29 | 8 | 15121 | 15110 |
| Saint-Martial | 75 | 14,19 | 5 | 15199 | 15110 |
| Saint-Rémy-de-Chaudes-Aigues | 124 | 14,87 | 8 | 15209 | 15110 |
| Saint-Urcize | 402 | 54,30 | 7 | 15216 | 15110 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
