Commandant Bouan (F797)

Die Commandant Bouan (NATO-Kennung: F797) ist eine als Aviso bezeichnete Fregatte der französischen Marine des Typs A69. Das Schiff wurde von 1981 an gebaut und befindet sich seit 1984 in Dienst. Seine Hauptaufgabe ist die U-Bootbekämpfung in Küstengewässern.

Commandant Bouan
Schiffsdaten
Flagge Frankreich Frankreich
Bauwerft DCN, Lorient
Kiellegung 14. September 1981
Stapellauf 23. April 1983
Indienststellung 31. Oktober 1984
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
80,5 m (Lüa)
Breite 10,3 m
Tiefgang max. 5,6 m
 
Besatzung 89 Mann
Maschinenanlage
Höchst-
geschwindigkeit
24 kn (44 km/h)
Bewaffnung
  • 4 × Seezielflugkörper Exocet
  • 1 × Simbad-Doppelstarter für Mistral-See-Luft-Raketen
  • 1 × Geschütz 10,0 cm
  • 2 × Flak 2,0 cm F2
  • 4 × MG 12,7 mm
  • 2 × Torpedorohr ⌀ 55,0 cm

Zur Bewaffnung gehören vier Raketen MBDA Exocet MM40, Mistral-See-Luft-Raketen und eine vollautomatische Bordkanone des Kalibers 10,0 cm.

Schwesterschiffe

  • Lieutenant de vaisseau Lavallée
  • Commandant l'Herminier
  • Premier maître l'Her
  • Commandant Blaison
  • Enseigne de vaisseau Jacoubet
  • Commandant Ducuing
  • Commandant Birot

Trivia

Die Commandant Bouan wurde in den Medien durch die Überwachung des im April 2008 von Piraten gekaperten Segelkreuzfahrtschiffes Le Ponant in der Öffentlichkeit bekannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.