Comité International des Sciences Historiques

Das Comité International des Sciences Historiques (CISH), in der angloamerikanischen Welt auch International Committee of Historical Sciences (ICHS) ist die weltweite Organisation der Historiker. Es hält alle fünf Jahre den Internationalen Historikertag ab und hat alle drei Jahre eine Generalversammlung.

Die Organisation wurde am 13. Mai 1926 in Genf gegründet. Es gibt drei Arten von Mitgliedern: Die nationalen Verbände (heute 50), die 32 internationalen Organisationen (Verbände etwa für Kirchengeschichte oder Militärgeschichte) sowie neun interne Kommissionen. Deutsches Mitglied ist der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD), österreichisches Mitglied ist der Verband Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine, in der Schweiz ist es die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte.

Internationale Historikerkongresse

Bereits vor Gründung des Comités gab es internationale Historikerkongresse.

ZählungTagungsortJahr
Den Haag1898
I.Paris1900
II.Rom1903
III.Berlin1908
IV.London1913
V.Brüssel1923
VI.Oslo1928
VII.Warschau1933
VIII.Zürich1938
IX.Paris1950
X.Rom1955
XI.Stockholm1960
XII.Wien1965
XIII.Moskau1970
XIV.San Francisco1975
XV.Bukarest1980
XVI.Stuttgart1985
XVII.Madrid1990
XVIII.Montréal1995
XIX.Oslo2000
XX.Sydney2005
XXI.Amsterdam2010
XXII.Jinan2015
XXIII.Posen (geplant)2020

Die letzte Generalversammlung war im September 2012 in Budapest, der letzte Historikertag fand 2015 im chinesischen Jinan statt. Vorsitzender ist derzeit und bis 2020 der italienische Historiker Andrea Giardina.

Literatur

  • Karl Dietrich Erdmann: Die Ökumene der Historiker. Geschichte der Internationalen Historikerkongresse und des Comité Internationale des Sciences Historiques (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse. Folge 3, Band 158). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1987, ISBN 3-525-82442-4.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.