Colligny

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Colligny
Colligny (Frankreich)
Gemeinde Colligny-Maizery
Region Grand Est
Département Moselle
Arrondissement Metz
Koordinaten 49° 6′ N,  20′ O
Postleitzahl 57530
Ehemaliger INSEE-Code 57148
Eingemeindung 1. Juni 2016
Status Commune déléguée

Colligny ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Colligny-Maizery mit 389 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Geografie

Colligny liegt etwa 10,5 Kilometer östlich von Metz auf einer Höhe zwischen 218 und 285 m über dem Meeresspiegel. Das Gebiet der Commune déléguée umfasst 3,61 km².

Geschichte

Das Dorf wurde 977 erstmals als Collau bzw. Collini erwähnt. Es handelte sich wohl ursprünglich um eine gallorömische Siedlung. Das Gemeindegebiet war zeitweise eine Enklave des Herzogtums Lothringen im Bistum Metz.

Von 1940 bis 1944 trug es den verdeutschten Namen Kollingen.

Die Gemeinde Colligny wurde mit Wirkung vom 1. Juni 2016 mit Maizery zur Commune nouvelle Colligny-Maizery zusammengelegt. Sie gehörte zum Arrondissement Metz und zum Kanton Pange.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992006
Einwohner96106116227254323311
Commons: Colligny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.