Coimbrão
Coimbrão ist eine Gemeinde (Freguesia) im portugiesischen Kreis Leiria. In ihr leben 1735 Einwohner (Stand 30. Juni 2011)[1].

Lage der Gemeinde im Kreis Leiria

Die Gemeindekirche
| Coimbrão | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Basisdaten | ||||||
| Region: | Centro | |||||
| Unterregion: | Região de Leiria | |||||
| Distrikt: | Leiria | |||||
| Concelho: | Leiria | |||||
| Koordinaten: | 39° 54′ N, 8° 53′ W | |||||
| Einwohner: | 1735 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
| Fläche: | 52,19 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
| Bevölkerungsdichte: | 33 Einwohner pro km² | |||||
| Postleitzahl: | 2425-452 | |||||
| Politik | ||||||
| Bürgermeister: | Ventura José Rolo Tomás | |||||
| Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Coimbrão Largo D. Dinis M. Castro 2425-452 Coimbrão | |||||
| Website: | www.jfcoimbrao.pt | |||||
Geschichte
Seit 1636 ist Coimbrão eine eigenständige Gemeinde.[3]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Das Herrenhaus Casa da Família Leal wurde von Ernesto Korrodi entworfen und 1907 errichtet, und steht unter Denkmalschutz des Kreises.[4]
Der 1960 gegründete Volkstanz-Verein Rancho Folclórico "Flores de Verde Pinho" und der Sportverein União Desportiva e Recreativa do Coimbrão sind die bedeutendsten Vereine der Gemeinde.
Einzelnachweise
- www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
- Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
- www.jfcoimbrao.pt (unter A Freguesia/Apresentação), abgerufen am 26. Dezember 2012
- www.monumentos.ptl, abgerufen am 26. Dezember 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


