Cody Töpper

Cody Arlyn Töpper (* 10. Januar 1983 in Albuquerque, New Mexico) ist ein ehemaliger deutschstämmiger US-amerikanischer Basketballspieler. Geboren und aufgewachsen als Cody Arlyn Toppert, erhielt er 2009 die deutsche Staatsbürgerschaft aufgrund eines deutschen Großvaters, dessen ursprünglichen Nachnamen Töpper er dabei annahm.[1]

Basketballspieler
Cody Töpper
Spielerinformationen
Voller Name Cody Arlyn Töpper
Geburtstag 10. Januar 1983 (39 Jahre und 48 Tage)
Geburtsort Albuquerque, New Mexico, Vereinigte Staaten
Größe 194 cm
Position Shooting Guard
College Cornell
Vereine als Aktiver
2005–2006 Vereinigte Staaten Albuquerque Thunderbirds (NBDL)
000020060 Neuseeland Taranaki Mountain Airs
2006–2007 Portugal FC Barreirense
000020070 Bulgarien ZSKA Sofia
2007–2008 Vereinigte Staaten Great Falls Explorers (CBA)
2009–2010 Deutschland BG Göttingen
000020100 Deutschland BC Weißenhorn
000020100 Vereinigtes Konigreich Plymouth Raiders
000020110 Italien Marcopoloshop.it Forli
2011–2012 Spanien Club Ourense Baloncesto
000020120 Spanien Bàsquet Mallorca

Karriere

Cody Toppert begann seine Karriere bei der Cornell Big Red an seiner Universität. Zur Saison 2009/2010 wechselte er zur MEG Göttingen. Zuvor spielte er unter anderem in Australien, Rumänien und den USA. Nachdem er in Göttingen nicht wie erhofft Fuss fassen konnte, wechselte er zur Rückrunde der Saison 2009/2010 zum BC Weißenhorn in die ProB. Dort erhielt er allerdings keinen neuen Vertrag für die Saison 2010/2011. Er unterzeichnete daraufhin einen Vertrag bei den Plymouth Raiders in England. Anschließend spielte er in diversen Vereinen in Italien und Spanien, bis er 2012 seine Karriere als professioneller Basketballspieler vorerst beendete.

Aktuell arbeitet Toppert bei mehreren Firmen, die verschiedene Trainingsmöglichkeiten für Basketballspieler anbieten.[2][3]

Privates

Cody Töpper hat einen Bruder namens Chad Topper, der ebenfalls professionell Basketball spielt. Im Englischen haben beide denselben Nachnamen (Toppert), bei der Einbürgerung erhielten sie aber unterschiedliche Nachnamen in ihrem deutschen Pass. Im Oktober 2014 wurde dies korrigiert, so dass Chad Topper ab diesem Zeitpunkt in Deutschland offiziell unter dem Namen Chad Toppert geführt wird.[4]

  • Cody Töpper auf: Easy Credit BBL—Website; Köln, 2019. Abgerufen am 4. März 2019.

Einzelnachweise

  1. Wie aus Cody Toppert Cody Töpper wurde Pressemitteilung von MEG Göttingen, veröffentlicht am 10. September 2009 auf schoenen-dunk.de
  2. http://elev8sportsinstitute.com/basketball/cody-toppert/
  3. N.N.: Cody Toppert. (Memento vom 30. August 2012 im Internet Archive) Archiviert ohne Angabe des Autors, des Herausgebers, des Ortes oder des Datums. Abgerufen am 4. März 2019 (in Englisch).
  4. http://www.artland-dragons.de/saison/news/news-detail/article/aus-topper-wird-toppert.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.