Claudie Gallay

Claudie Gallay (* 1961 i​n Bourgoin-Jallieu) i​st eine französische Schriftstellerin.[1]

Claudie Gallay (2014)

Leben

Claudie Gallay arbeitet i​n einem Ort i​m Département Vaucluse a​ls Lehrerin. Seit 2001 publizierte s​ie in Frankreich m​it zunehmenden Erfolg Romane. Der Roman Die Brandungswelle s​tand 2008 monatelang a​uf der französischen Bestsellerliste u​nd erhielt i​n Frankreich e​ine Reihe v​on Preisen. Er w​urde in mehrere Sprachen übersetzt u​nd 2013 für Arte verfilmt, deutscher Titel: Gestrandet.

Auszeichnungen

  • 2014: Grand Prix de la Ville de Saint-Etienne

Werke

  • L’Office des vivants. Rodez 2001
  • Mon amour, ma vie. Rodez 2002
  • Seule Venise. Rodez 2004
    • Ein Winter in Venedig. Roman. Btb, München 2014, ISBN 978-3-442-74746-7
  • Les Années cerises. Rodez 2004
  • Dans l’or du temps. Rodez 2006
  • Les Déferlantes. Rodez 2008
    • Die Brandungswelle. Roman. Btb, München 2010, ISBN 978-3-442-74313-1
  • L’Amour est une île. Arles 2010
    • Die Liebe ist eine Insel. Roman. Btb, München 2013, ISBN 978-3-442-74471-8
  • Une part de ciel. Arles 2013
    • Ein Stück vom Himmel. Roman. Btb, München 2015, ISBN 978-3-442-74988-1
  • Détails d’Opalka. Arles 2014
Commons: Claudie Gallay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Claudie Gallay (Memento des Originals vom 11. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/auteurs.arald.org, Informationen bei Auteurs en Rhône-Alpes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.