Claudia Felser

Claudia Anna-Maria Felser (auch: Claudia Felser-Wenz, * 28. Juli 1962 in Aachen) ist eine deutsche Chemikerin und Materialwissenschaftlerin sowie Hochschullehrerin an der Universität Mainz. Seit 2011 ist Felser Direktorin am Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden.[1]

Gewinner der Preise der American Physical Society im Jahre 2019: Julia Mundy, Giulia Galli und Claudia Felser (v. l. n. r.)

Leben

Felser studierte von 1984 bis 1989 Chemie an den Universitäten Bonn und Köln, und schloss das Studium 1989 mit Diplom ab. Anschließend arbeitete sie in der Forschungsgruppe von Georg Hohlneicher und wurde in Köln 1994 mit einer Arbeit über Bandstrukturrechnungen und Photoemissionsexperimente an zwischenvalenten Europiumverbindungen promoviert. Im Folgejahr forschte sie unter Arndt Simon und Ole Krogh Andersen am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart über Supraleiter und ging von 1995 bis 1996 an das französische Centre national de la recherche scientifique in Nantes, wo sie in der Forschungsgruppe von J. Rouxel forschte. 1996 kam sie als Hochschulassistentin an die Universität Mainz, wo sie sich 2002 habilitierte und seit 2003 Professorin für anorganische und analytische Chemie ist.

Ihr Forschungsschwerpunkt ist insbesondere die Materialwissenschaft mit Blick auf die Computertechnologie und die Nutzung der Solarenergie.

Als von der SPD nominierte Abgeordnete gehörte Felser 2009 der 13. Bundesversammlung an.[2]

Auszeichnungen (Auswahl)

Schriften

  • Bandstrukturrechnungen und Photoemissionsexperimente an zwischenvalenten Europiumverbindungen, Dissertation Universität Köln, 1995

Einzelnachweise

  1. siehe Homepage unter Max Planck Institute for Chemical Physics of Solids, Jahresbericht 2011 der Max-Planck-Gesellschaft, Beileger, Seite über Claudia Felser.
  2. PDF-Liste 13. Bundesversammlung (Länder) (Memento vom 11. Juni 2009 im Internet Archive)
  3. Prof. Claudia Felser erhält den Nakamura-Lecture-Preis der University of California, Santa Barbara, in: Informationsdienst Wissenschaft vom 13. Oktober 2010, abgerufen am 25. Oktober 2010.
  4. Claudia Felser zum Fellow der American Physical Society gewählt, in: Informationsdienst Wissenschaft (idw-online.de); abgerufen am 1. Dezember 2012.
  5. "Election of Professor Felser to IEEE"; abgerufen am 8. März 2016
  6. Mitglieder. Abgerufen am 11. März 2020.
  7. News from the National Academy of Sciences. 26. April 2021. Abgerufen am 5. Juli 2021: „Newly elected members and their affiliations at the time of election are: … Felser, Claudia A.; director, Max Planck Institute for Chemical Physics of Solids (Germany)“, Eintrag im Mitgliederverzeichnis:Member Directory. National Academy of Sciences. Abgerufen am 5. Juli 2021.
  8. Max-Born-Preis 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.