Christophe d’Ansembourg

Christophe d’Ansembourg (* 1. August 1963 in Luxemburg) ist ein belgischer Autorennfahrer.

Karriere als Rennfahrer

Der in Luxemburg geborene Christophe d’Ansembourg startete in den 1990er-Jahren in der französischen GT-Meisterschaft und mehrmals beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps. In den 2010er-Jahren wandte er sich dem historischen Motorsport zu. Er fuhr unteren anderen einen McLaren M26, einen Williams FW07C, einen Porsche 962C sowie die Jaguar-XJR-Prototypen der Gruppe C. 2014[1] und 2015[2] gewann er die historische Gruppe-C-Meisterschaft und 2019 auf einem Lola-Aston Martin LMP1 die Aston-Martin-Endurance-Championship.

2020 gab er für EuroInternational sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Gemeinsam mit Érik Maris und Adrien Tambay fuhr er einen Ligier JS P217. Bereits im Training kam es zu Unstimmigkeiten, als sich d’Ansembourg über fehlende Betreuung und mangelnden Boxenfunk beklagte. Als der Wagen dann früh im Rennen nach einem Elektrikschaden ausfiel, verließ er Le Mans im Zorn.[3]

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2020 Vereinigte Staaten EuroInternational Ligier JS P217 Frankreich Érik Maris Frankreich Adrien Tambay Ausfall Elektrik

Einzelnachweise

  1. Historische Gruppe-C-Meisterschaft 2014
  2. Historische Gruppe-C-Meisterschaft 2015
  3. Christophe d’Ansembourg Ärger mit EuroInternational in Le Mans (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.