Christine Gehlhoff
Christine Gehlhoff ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin. Sie wurde 1975 mit der DDR-Nationalmannschaft Weltmeisterin.
| Spielerinformationen | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geburtstag | ||||||||||
| Staatsbürgerschaft | ||||||||||
| Vereinslaufbahn | ||||||||||
| von – bis | Verein | |||||||||
| – | SC Magdeburg | |||||||||
| Nationalmannschaft | ||||||||||
| Spiele (Tore) | ||||||||||
| 99 (mind. 10) | ||||||||||
| Medaillenspiegel | ||||||||||
| ||||||||||
|
Medaillen
| ||||||||||
Vereinskarriere
Christine Gehlhoff spielte bei der BSG Motor Mitte Magdeburg in der DDR-Liga und beim SC Magdeburg in der höchsten Spielklasse der Deutschen Demokratischen Republik, der Oberliga.
Mit 170 Toren war sie beste Torwerferin in der Spielzeit 1976/1977.
Nationalmannschaft
Mit der DDR-Nationalmannschaft bestritt sie 99 Länderspiele[1] und nahm sie an der Weltmeisterschaft 1975 in der Sowjetunion teil und wurde mit dem Team Weltmeister,[2] wobei sie in sechs Spielen zehn Tore zum Erfolg beisteuerte.[3]
Privates
Sie besuchte das Sportgymnasium Magdeburg.[4] Beim TSV Rüningen trainiert sie die erste Herren-Mannschaft im Handball.[5]
Einzelnachweise
- www.tsvrueningen.de, abgerufen am 13. April 2021
- ihf.info, abgerufen am 13. April 2021
- frauenhandball-archiv.com, abgerufen am 13. April 2021
- www.sportgymnasium-magdeburg.de, abgerufen am 13. April 2021
- www.tsvrueningen.de, abgerufen am 13. April 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.