Christa Ammann

Christa Ammann (* 30. März 1983; heimatberechtigt in Thun) ist eine Schweizer Politikerin (AL).

Leben

Christa Ammann machte nach ihrer Ausbildung zur Sozial- und Heilpädagogin den Master in Sozialer Arbeit an der Berner Fachhochschule BFH. Anschliessend arbeitete sie als Beraterin im Frauenhaus Zürich und ist seit 2014 Stellenleiterin der Fachstelle Sexarbeit XENIA in Bern.[1] Christa Ammann ist neben Lea Bill Co-Präsidentin der Kirchlichen Gassenarbeit Bern. Christa Ammann lebt in Bern. Sie ist ledig und konfessionslos.[2]

Politik

Von 2013 bis 2018 sass Christa Ammann für die Alternative Linke im Berner Stadtrat, wo sie ab 2016 der Aufsichtskommission angehörte. 2018 wurde Christa Ammann in den Grossen Rat des Kantons Bern gewählt. Sie ist Mitglied der Grünen-Fraktion und der Justizkommission. Zudem ist sie Ersatzmitglied der Sicherheitskommission.

Einzelnachweise

  1. Ferdi Lerch: Sexarbeit in Zeiten des Prostigesetzes (1). In: Journal B. 1. März 2017 (Online [abgerufen am 26. Februar 2019]).
  2. Porträt von Christa Ammann auf Smartvote: Christa Ammann. Abgerufen am 26. Februar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.