Chantelouve
Chantelouve ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Chantepérier mit 80 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Die Einwohner werden Chantelouviers genannt.
| Chantelouve | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Chantepérier | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département | Isère | |
| Arrondissement | Grenoble | |
| Koordinaten | 44° 59′ N, 5° 58′ O | |
| Postleitzahl | 38740 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 38073 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
Die Gemeinde Chantelouve wurde am 1. Januar 2019 mit Le Périer zur Commune nouvelle Chantepérier zusammengeschlossen. Die Gemeinde gehörte zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves (bis 2015 Valbonnais).
Geographie
Chantelouve liegt etwa 38 Kilometer südsüdöstlich von Grenoble an der Bonne. Umgeben wurde die Gemeinde Chantelouve von den Nachbargemeinden Ornon im Norden, Villard-Reymond im Nordosten, Villard-Notre-Dame und Le Bourg-d’Oisans im Osten und Nordosten, Le Périer im Süden sowie Lavaldens im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 141 | 127 | 82 | 60 | 72 | 73 | 73 | 80 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Irénée
- Kapelle Saint-Sauveur

