Carl Friedrich Geyer

Carl Friedrich Geyer (* 13. Juli 1807 in Schweinfurt, Unterfranken; † nach 1865 wohl in Bamberg) war ein deutscher Musikinstrumenten- und Orgelbauer.

Leben

Geyer war ein selbständiger Orgelbaumeister. Er heiratete 1832 in Schweinfurt. Im Jahr 1843 siedelte er nach Bamberg um und betrieb dort eine eigene Werkstatt. Hier baute er mehrere kleine Orgeln in Franken, hauptsächlich für evangelische Kirchen.

Orgelbauten

JahrOrtKircheBildManualeRegisterBemerkungen
1847 Bad Kissingen Erlöserkirche Neubau; erste Orgel in der neuen Kirche; 1885 durch Orgelneubau von G. F. Steinmeyer & Co. ersetzt
Greuth
Weingartsgreuth, heute Ortsteil von Wachenroth
Ebersbrunn, heute Ortsteil von Geiselwind
Katzwang
Kammerstein
Dambach

Literatur

  • Hermann Fischer, Theodor Wohnhaas: Historische Orgeln in Unterfranken, 1981, Seite 232 (Auszug)
  • Hermann Fischer, Theodor Wohnhaas: Historische Orgeln in Oberfranken, 1985, Seite 35 (Auszug)
  • Hermann Fischer: Die Orgeln des Landkreises Bad Kissingen, 1986, Seite 61
  • Hermann Fischer, Theodor Wohnhaas: Orgeldenkmale in Mittelfranken, 2001, Seite 36 (Auszug)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.