Cargo Air

Cargo Air ist eine bulgarische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Sofia und Basen auf den Flughäfen Plowdiw und Sofia.

Geschichte

Da Vega Airlines auf der Liste der Betriebsuntersagungen für den Luftraum der Europäischen Union stand und es die bulgarische Luftfahrtbehörde untersagte, in oder über das Gebiet der EU zu fliegen, firmierte Vega Airlines seit November 2007 als Cargo Air.[1] Daraufhin wurde Cargo Air weltweiter General Sales Agent für die Frachtfluggesellschaft Ruby Star aus Weißrussland und bot für seine Kunden Logistikdienste mit Teil- oder Vollcharterflügen mit Antonow An-12 und Iljuschin Il-76 an.

Cargo Air verkaufte ihre Antonow An-12 schließlich nach Russland, in die Ukraine und nach Weißrussland. Ende Oktober 2007 schloss sie einen Kaufvertrag für eine Boeing 737-300F mit der amerikanischen Leasinggesellschaft GA Telesis ab. Im Juli 2009 begann Cargo Air für TNT Airways in deren europäischem Netz zu fliegen. Es folgte im September 2009 der Kauf einer zweiten 737-300F, die seit Juli 2010 eingesetzt wird. Aufgrund steigender Nachfrage nach langfristigem Wet-Lease und Ad-hoc-Chartern wurde eine dritte 737-300F angeschafft, welche im September 2011 geliefert wurde.[2]

Flugziele

Cargo Air bietet Charterflüge für Luftfracht in Europa und dem Nahen Osten an und führt Flüge für DHL Aviation durch.[2]

Für UPS fliegt Cargo Air werktäglich mit einer Boeing 737 von Cluj-Napoca in Rumänien zum Flughafen Köln-Bonn und bindet Rumänien somit an das internationale UPS-Netz an.

Flotte

Boeing 737-400SF der Cargo Air

Mit Stand Oktober 2021 besteht die Flotte der Cargo Air aus 12 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 28,4 Jahren:[3]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Kapazität[2]
(in t)
Durchschnittsalter
Boeing 737-300SF 03 18 32,7 Jahre
Boeing 737-400SF 08 20 27,8 Jahre
Boeing 737-800BCF[4] 01 - 20,8 Jahre
Gesamt 12 - 28,4 Jahre

Siehe auch

Commons: Cargoair – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ruudleeuw.com – Vega Airlines Remembered (englisch)
  2. Webpräsenz der Cargo Air (englisch), abgerufen am 28. Januar 2017
  3. Cargo Air Fleet Details and History. In: planespotters.net. 16. Oktober 2021, abgerufen am 16. Oktober 2021 (englisch).
  4. Next-Generation 737 Boeing Converted Freighters. In: cargoair.bg. Abgerufen am 5. Juli 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.