Cape Jervis

Cape Jervis ist ein kleiner Küstenort mit knapp 250 Einwohnern im australischen Bundesstaat South Australia. Cape Jervis befindet sich etwa 110 Kilometer südlich von Adelaide an der südwestlichen Spitze der Fleurieu-Halbinsel. Der Ort liegt im Verwaltungsgebiet (LGA) Yankalilla District Council.

Cape Jervis

Sealink Terminal
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: South Australia
Gegründet: 1853
Koordinaten: 35° 36′ S, 138° 6′ O
Fläche: 42 km²
Einwohner: 264 (2016) [1]
Bevölkerungsdichte: 6,3 Einwohner je km²
Zeitzone: ACST (UTC +9:30)
Postleitzahl: 5204
LGA: Yankalilla District Council
Cape Jervis (Südaustralien)
Cape Jervis

Matthew Flinders benannte Cape Jervis 1802 nach John Jervis, einem Admiral der britischen Marine.

Cape Jervis ist insbesondere bedeutend als Fährhafen, um nach Penneshaw auf Kangaroo Island überzusetzen. Außerdem ist Cape Jervis der Ausgangspunkt des Heysen Trails, einem 1200 Kilometer langen Wanderweg, der erst in den Flinders Ranges endet.

In der Nähe der Stadt gibt es zwei Strände, den sandigen Morgan's Beach und den Kiesstrand Fisheries Beach. Dort findet man auch Überreste einer alten Walfangstation.

Commons: Cape Jervis, South Australia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Australian Bureau of Statistics: Cape Jervis (Englisch) In: 2016 Census QuickStats. 27. Juni 2017. Abgerufen am 8. April 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.