Campofranco
Campofranco ist eine Stadt im Freien Gemeindekonsortium Caltanissetta in der Region Sizilien in Italien mit 2854 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Campofranco | ||
---|---|---|
? |
| |
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Freies Gemeindekonsortium | Caltanissetta (CL) | |
Lokale Bezeichnung | Campufrancu / Comprancu | |
Koordinaten | 37° 31′ N, 13° 42′ O | |
Höhe | 350 m s.l.m. | |
Fläche | 35 km² | |
Einwohner | 2.854 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 93010 | |
Vorwahl | 0934 | |
ISTAT-Nummer | 085005 | |
Volksbezeichnung | Campofranchesi | |
Website | Campofranco |
.JPG.webp)
Campofranco
Lage und Daten
Campofranco liegt 58 km westlich von Caltanissetta. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft. Daneben wird in kleinen Betrieben Gips, Beton und Bitumen produziert.
Campofranco liegt an der Bahnstrecke Agrigent–Palermo.
Die Nachbargemeinden sind Aragona (AG), Casteltermini (AG), Grotte (AG), Milena und Sutera.
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1573 gegründet. 1812 wurde die Gemeinde selbständig.
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche aus dem 16. Jahrhundert mit Kuppel von 1925
- Kapelle Santa Maria dell'Itria (1573)
Weblinks
Commons: Campofranco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.