Camila Osorio

María Camila Osorio Serrano (* 22. Dezember 2001 in Cúcuta) ist eine kolumbianische Tennisspielerin.

Camila Osorio
Osorio Serrano in Wimbledon 2021
Nation: Kolumbien Kolumbien
Geburtstag: 22. Dezember 2001 (20 Jahre)
Größe: 162 cm
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Alejandro Falla
Preisgeld: 684.779 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 118:59
Karrieretitel: 1 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung: 45 (21. Februar 2022)
Aktuelle Platzierung: 45
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 21:27
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 477 (10. Mai 2021)
Aktuelle Platzierung: 535
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Osorio, die am liebsten auf Sandplätzen spielte, begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tennis. Bislang spielt sie vorrangig Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang drei Titel im Einzel gewinnen konnte.

Im Hauptfeld eines WTA-Turniers spielte sie erstmals 2018 in Bogotá. Bei den Zentralamerika- und Karibikspielen 2018 gewann sie die Goldmedaille mit der Mannschaft und die Silbermedaille im Doppel. Anfang September 2019 gewann sie den Titel im Juniorinneneinzel bei den US Open.

Seit 2016 spielt Osorio für die kolumbianische Fed-Cup-Mannschaft; ihre Fed-Cup-Bilanz weist bislang 12 Siege bei 7 Niederlagen aus.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 10. November 2018 Kolumbien Cúcuta ITF $15.000 Sand Kolumbien Yuliana Lizarazo 6:3, 7:6
2. 18. August 2019 Ecuador Guayaquil ITF $25.000 Sand Vereinigte Staaten Katerina Stewart 7:5, 7:63
3. 25. August 2019 Ecuador Guayaquil ITF $25.000 Sand Vereinigte Staaten Katerina Stewart 7:5, 6:3
4. 11. April 2021 Kolumbien Bogotá WTA 250 Sand Slowenien Tamara Zidanšek 5:7, 6:3, 6:4

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2021 2022 Karriere
Australian Open 1 1
French Open 1 1
Wimbledon 3 3
US Open 2 2
Commons: Camila Osorio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.