Calopezzati
Calopezzati ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Cosenza in der Region Kalabrien mit 1338 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
| Calopezzati | ||
|---|---|---|
![]() |
| |
| Staat | Italien | |
| Region | Kalabrien | |
| Provinz | Cosenza (CS) | |
| Koordinaten | 39° 34′ N, 16° 48′ O | |
| Fläche | 22 km² | |
| Einwohner | 1.338 (31. Dez. 2019)[1] | |
| Postleitzahl | 87060 | |
| Vorwahl | 0983 | |
| ISTAT-Nummer | 078021 | |
| Volksbezeichnung | Calopezzatesi | |
| Schutzpatron | Franz von Paola | |
| Website | Comune di Calopezzati | |
Lage
Calopezzati liegt 120 km östlich von Cosenza. Die Nachbargemeinden sind Caloveto, Corigliano-Rossano, Cropalati, Crosia und Pietrapaola.
Blick auf Calopezzati
Christophorus-Fresko am Burgeingang
Pfarrkirche
Burg
Partnerschaft
Zwischen Sundern in Nordrhein-Westfalen und Calopezzati besteht eine Partnerschaft.
Söhne und Töchter
- Domenico Graziani (* 1944), emeritierter römisch-katholischer Erzbischof von Crotone-Santa Severina
Weblinks
Commons: Calopezzati – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


