Acri
Acri ist eine Stadt in der Provinz Cosenza in der italienischen Region Kalabrien mit 19.949 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Acri | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Kalabrien | |
Provinz | Cosenza (CS) | |
Koordinaten | 39° 30′ N, 16° 23′ O | |
Höhe | 720 m s.l.m. | |
Fläche | 198 km² | |
Einwohner | 19.949 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 87041 | |
Vorwahl | 0984 | |
ISTAT-Nummer | 078003 | |
Volksbezeichnung | Acresi | |
Schutzpatron | Beato Angelo | |
Website | Acri |
Die Nachbargemeinden sind: Bisignano, Celico, Corigliano-Rossano, Longobucco, Luzzi, Rose, San Cosmo Albanese, San Demetrio Corone, San Giorgio Albanese, Santa Sofia d’Epiro und Vaccarizzo Albanese.
In Acri wird der Kapuziner Angelo von Acri verehrt. Er wurde am 19. Oktober 1669 dort geboren und starb am 30. Oktober 1730 ebenfalls in Acri. Am 15. Oktober 2017 wurde er von Papst Franziskus heiliggesprochen.[2]
Acri ist die Heimatstadt von Angelo Siciliano, der in den USA als Charles Atlas Berühmtheit erlangte.
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- www.ofmcap.org: Angelo d'Acri.
www.vatican.va: Avviso dell’Ufficio delle Celebrazioni Liturgiche, 09.10.2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.