Callum Hudson-Odoi

Callum James Hudson-Odoi (* 7. November 2000 in London) ist ein englisch-ghanaischer Fußballspieler. Er ist bisher in seiner Vereinskarriere, die er 2007 im Jugendbereich begann, ausschließlich für den Erstligisten FC Chelsea aktiv gewesen. 2018 debütierte er für dessen erste Mannschaft.

Callum Hudson-Odoi
Callum Hudson-Odoi (2021)
Personalia
Voller Name Callum James Hudson-Odoi
Geburtstag 7. November 2000
Geburtsort London, England
Größe 178 cm
Position Flügelsturm (links)
Junioren
Jahre Station
2007–2018 FC Chelsea
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2017–2019 FC Chelsea U23 17 (8)
2018– FC Chelsea 72 (4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2015–2016 England U16 2 (0)
2016–2017 England U17 22 (5)
2018 England U18 2 (1)
2018 England U19 7 (2)
2019– England U21 9 (4)
2019– England 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. März 2022

2 Stand: 25. März 2021

Seit 2015 spielt er für die Auswahlen des englischen Fußballverbandes. 2019 debütierte er in der A-Auswahl.

Karriere

Verein

Callum Hudson-Odoi kam 2007 in die Jugend des FC Chelsea in London und spielte dort elf Jahre. Im Jahre 2017 wurde er in die erste Mannschaft aufgenommen und stand am 23. Dezember erstmals im Kader der ersten Mannschaft in der Premier-League-Partie beim FC Everton, wurde aber nicht eingesetzt.[1] Sein Debüt im Profifußball beging er am 31. Januar 2018 – ebenfalls in der Premier League – bei der 0:3-Heimniederlage gegen den AFC Bournemouth, wobei er nach 65 Minuten für Davide Zappacosta eingewechselt wurde.[2]

Nationalmannschaft

Hudson-Odoi kam bislang über 30-mal für englische Juniorennationalmannschaften zum Einsatz. Im Oktober 2017 gewann Hudson-Odoi mit der U17-Nationalmannschaft Englands den WM-Titel.[3] Im März 2019 berief Nationaltrainer Gareth Southgate den erst 18-jährigen Stürmer, der sich nach seiner ersten Nominierung für die U21 mit dieser in Bristol aufhielt,[4] wegen des verletzungsbedingten Ausfalls bisher vorgesehener Spieler in die A-Auswahl.[5] Beim 5:0-Heimsieg gegen Tschechien am 22. März debütierte er nach einer Einwechslung für Raheem Sterling.[6]

Persönliches

Hudson-Odoi wurde im November 2000 in London geboren. Er entstammt einer fußballbegeisterten Familie: Sein ghanaischer Vater Bismark Odoi war bereits als Fußballspieler für den ghanaischen Erstligisten Accra Hearts of Oak aktiv. Callums Bruder Bradley Hudson-Odoi ist auch Fußballspieler; er spielte in seiner Karriere für mehrere kleinere Vereine in England sowie für sieben Monate in Ungarn.[7]

Erfolge

Chelsea

Commons: Callum Hudson-Odoi – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Spielbericht FC Everton gegen FC Chelsea vom 23. Dezember 2017; transfermarkt.de, abgerufen am 27. September 2018
  2. Spielbericht FC Chelsea gegen AFC Bournemouth vom 31. August 2018; transfermarkt.de, abgerufen am 27. September 2018
  3. England schreibt Geschichte und baut Dominanz im Nachwuchsbereich aus. In: FIFA. FIFA, Oktober 2017, abgerufen im Oktober 2017 (deutsch).
  4. Callum Hudson-Odoi: Chelsea winger named in England U21 squad, bbc.com, abgerufen am 19. März 2019 (englisch)
  5. Callum Hudson-Odoi becomes latest new face to link up with England Men's senior squad; thefa.com, englisch, vom 18. März 2019, abgerufen am 19. März 2019
  6. Spielbericht England – Tschechien, soccerway.com, abgerufen am 23. März 2019
  7. 5 Things you may not know about Chelsea’s Callum Hudson-Odoi; belfasttelegraph.co.uk, englisch, vom 2. August 2018, abgerufen am 17. April 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.