Calice al Cornoviglio

Calice al Cornoviglio (im Ligurischen: Córzi) ist eine italienische Gemeinde mit 1087 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Sie liegt in der ligurischen Provinz La Spezia.

Die Burg von Calice
Calice al Cornoviglio
Calice al Cornoviglio (Italien)
Staat Italien
Region Ligurien
Provinz La Spezia (SP)
Koordinaten 44° 15′ N,  50′ O
Höhe 402 m s.l.m.
Fläche 34 km²
Einwohner 1.087 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 19020
Vorwahl 0187
ISTAT-Nummer 011008
Volksbezeichnung calicesi
Website www.comune.calicecornoviglio.sp.it

Lage

Die Gemeinde gehört zur Comunità Montana della Media e Bassa Val di Vara und stellt zudem einen Anteil des Territoriums des Naturparks Montemarcello-Magra. Das Gemeindeland von Calive al Cornoviglio ist ausschließlich bergig mit engen Tälern, welche teilweise von kleineren Bächen durchflossen werden. Der Kern der Gemeinde befindet sich auf einer Höhe von 400 Metern über Meeresniveau.

Geschichte

Im 11. Jahrhundert Besitz der Bischöfe von Luni, kam Calice vor 1033 an die Familie Malaspina, um 1270 an die Fieschi, wurde dann zu einem Wachtposten der Republik Genua gegen die Mailänder, die sich im benachbarten Castello di Madrignano festsetzten, kam 1547 an die Doria und 1772 an das Großherzogtum Toskana. Seither diente das Schloss als Behördensitz und beherbergt heute u. a. ein Kulturzentrum und ein Museum.

Castello Doria-Malaspina in Calice

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Commons: Calice al Cornoviglio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.