Cadenabbia

Cadenabbia ist ein Ortsteil der Gemeinde Griante in Italien, liegt direkt am Westufer des Comer Sees und ist ein international bekannter Tourismusort. Griante liegt in der Region Lombardei und gehört zur Provinz Como.

Cadenabbia
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Como (CO)
Gemeinde Griante
Koordinaten 45° 59′ N,  14′ O
Höhe 200 m s.l.m.
Einwohner 695 (2001)
Patron Nabor und Felix
Kirchtag 12. Juli
Telefonvorwahl 0344 CAP 22011
Website Cadenabbia Offizielle Website

Von Cadenabbia setzen Autofähren nach Bellagio über.

Persönlichkeiten

Konrad Adenauer verbrachte zwischen 1957 und 1966 regelmäßig seinen Urlaub in Cadenabbia. Sein ehemaliges Urlaubsdomizil, die 1899 erbaute Villa la Collina mit ihrem Park von 5,7 Hektar, wird seit 1977 als internationale Tagungsstätte von der Konrad-Adenauer-Stiftung genutzt; sie wurde 1990 um die Accademia Konrad Adenauer erweitert. Seit 1992 besteht eine Partnerschaft mit der Stadt Bad Honnef, dem letzten Wohnort von Konrad Adenauer.

Daneben verbrachten Stendhal, Giuseppe Verdi – der hier einige Arien der Traviata verfasste –, Königin Victoria, Zar Nikolaus II. sowie Kaiser Wilhelm II. hier schon ihren Urlaub.

Arthur Schnitzler erwähnt den Friedhof von Cadenabbia in seinem Roman Der Weg ins Freie (1908): „Und während er so […] hindämmerte, […] sah er lauter schimmernde Kreuze ragen auf winzigen Hügeln, […] und eine rötlich-gelbe Puppensonne glänzte darüber hin. Mit einmal aber bedeutete dies Bild den Friedhof von Cadenabbia. Georg saß wie ein kleiner Knabe auf der steinernen Umfassungsmauer und wandte plötzlich den Blick zum See hinab.“

Bilder

Literatur

  • Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). TCI, Mailand, 1987, S. 291.
  • Anna Ferrari-Bravo: Lombardia: esclusa Milano. Touring club italiano, Mailand, 1999, ISBN 88-365-1325-5, Cadenabbia Online
  • Merianführer: Cadenabbia und der Comer See. Travel-House-Media, München 2008, ISBN 978-3-939826-68-2.
Commons: Cadenabbia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.