Butyn (Ukraine)
Butyn (ukrainisch Бутин; russisch Бутин Butin, polnisch Butyń) ist ein Dorf im Norden der ukrainischen Oblast Ternopil mit etwa 600 Einwohnern (2001).[1]

Holzkirche des Erzengels Michael im Dorf
| Butyn | |||
| Бутин | |||
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Ternopil | ||
| Rajon: | Rajon Sbarasch | ||
| Höhe: | keine Angabe | ||
| Fläche: | 9,203 km² | ||
| Einwohner: | 603 (2001) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 66 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahlen: | 47315 | ||
| Vorwahl: | +380 3550 | ||
| Geographische Lage: | 49° 53′ N, 25° 41′ O | ||
| KOATUU: | 6122480801 | ||
| Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
| Adresse: | вул. Нова 4 47315 с. Бутин | ||
| Website: | Webseite des Gemeinderates | ||
| Statistische Informationen | |||
| |||
Die Ortschaft mit einer Fläche von 9,203 km² liegt im Rajon Sbarasch am linken Ufer der Horyn und gehört administrativ zur Siedlungsgemeinde von Wyschniwez.
Weblinks
Commons: Butyn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Butyn, wś, powiat krzemieniecki. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 1: Aa–Dereneczna. Sulimierskiego und Walewskiego, Warschau 1880, S. 484 (polnisch, edu.pl).
- Butyń, wś, powiat krzemieniecki, gm. Stary Oleksiniec. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 15, Teil 1: Abablewo–Januszowo. Walewskiego, Warschau 1900, S. 282 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
- Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 12. September 2020 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


