Burgsvik
Burgsvik ist ein Ort (tätort) auf der schwedischen Insel Gotland in der Provinz Gotlands län und der historischen Provinz Gotland.
| Burgsvik | ||||||
| ||||||
| Staat: | Schweden | |||||
| Provinz (län): | Gotlands län | |||||
| Historische Provinz (landskap): | Gotland | |||||
| Gemeinde (kommun): | Gotland | |||||
| Koordinaten: | 57° 2′ N, 18° 16′ O | |||||
| SCB-Code: | 2500 | |||||
| Status: | Tätort | |||||
| Einwohner: | 335 (31. Dezember 2015)[1] | |||||
| Fläche: | 1,27 km²[1] | |||||
| Bevölkerungsdichte: | 264 Einwohner/km² | |||||
| Liste der Tätorter in Gotlands län | ||||||
Der Ort in der Gemeinde Gotland liegt im südlichen Teil der Insel mit interessanten geologischen Strukturen. Im Jahr 2015 zählte er 335 Einwohner.[1]
In Burgsvik sind seit etwa 500 Jahren Steinmetzbetriebe ansässig, die unter anderem Schleifsteine herstellen. Den heimischen Rohstoff liefern die Sandsteinbrüche bei Kättelvik.

Lage
.jpg.webp)
Großes Haus
Persönlichkeiten
- Jårg Geismar (* 19. Januar 1958 in Burgsvik, † 26. Februar 2019 in Essen) war ein deutscher Künstler.
Weblinks
Commons: Burgsvik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
