Burgstall Altenbrenda

Der Burgstall Altenbrenda ist eine abgegangene mittelalterliche Niederungsburg in der Flur „Großer Garten“ 1000 Meter nordöstlich des heutigen Stadtteils Unterweißenbrunn der Stadt Bischofsheim in der Rhön im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern.

Burgstall Altenbrenda
Staat Deutschland (DE)
Ort Bischofsheim in der Rhön-Unterweißenbrunn
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 50° 24′ N, 10° 3′ O
Höhenlage 380 m ü. NN
Burgstall Altenbrenda (Bayern)

Der Burgstall befindet sich im Bereich der Kläranlage von Unterweißenbrunn, in einem Gebiet, das heute als Wüstung „Altenbrenda“ genannt wird.

Literatur

  • Björn-Uwe Abels: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern. Band 28: Bad Kissingen, Fränkische Saale, Grabfeld, Südliche Rhön. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1975, S. 99.
  • Björn-Uwe Abels: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens. (Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, Reihe B, Band 6). Verlag Michael Lassleben, Kallmünz 1979, ISBN 3-7847-5306-X, S. 167.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.