Burg Firmenich

Die Burg Firmenich ist eine spätmittelalterliche Burg in Firmenich, einem Stadtteil von Mechernich im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Es handelt sich bei der einteiligen Anlage um einen beinahe quadratischen Hof, an dem ein zweigeschossiger Fachwerkbau vom Typus spätgotischer Burghäuser steht.

Burg Firmenich
Staat Deutschland (DE)
Ort Mechernich-Firmenich
Entstehungszeit 1500 bis 1600
Burgentyp Ortslage
Erhaltungszustand Wesentliche Teile Erhalten
Ständische Stellung Adliger
Bauweise Fachwerk
Geographische Lage 50° 38′ N,  41′ O
Burg Firmenich (Nordrhein-Westfalen)

Der Bereich der heutigen Anlage wurde schon im 15. Jahrhundert als „Akkerburg“ erwähnt. Die Burg wurde im 16. Jahrhundert gebaut und 1626 aufgelassen. Der Besitzer war Krümmel von Nettersheim.

Literatur

  • Paul Clemen (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler des Kreises Euskirchen. L. Schwann, Düsseldorf 1900 (Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Band 4, Abt. 4), S. 55 (online).
  • Harald Herzog: Mauern, Türme und Ruinen. Ein Wanderführer zu Burgen und Schlössern im Kreis Euskirchen. Rheinland-Verlag, Köln 1990, ISBN 3-7927-1153-2.
  • Dirk Holterman, Harald Herzog: Die Euskirchener Burgenrunde. Radeln zwischen Erft und Eifel. Rau, Düsseldorf 2000, ISBN 3-7919-0750-6 (online).
  • Eintrag zu Firmenich in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts
  • Eintrag zu Firmenich in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.
  • Fotos der Burg: Foto 1, Foto 2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.