Bundespräsidentenwahl in Österreich 1965
Zur Bundespräsidentenwahl in Österreich 1965, der vierten Volkswahl eines österreichischen Staatsoberhaupts, kam es am 23. Mai 1965. Der bisherige Amtsinhaber, der bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich 1963 gewählte Adolf Schärf, war nach knapp zwei Jahren im Amt am 28. Februar 1965 verstorben.

Sieger der Bundespräsidentenwahl 1965: Franz Jonas

Der unterlegene Gegenkandidat: Alfons Gorbach
Nachfolger von Schärf wurde Kandidat Franz Jonas von der SPÖ, der sich gegen seinen Gegenkandidaten Alfons Gorbach von der ÖVP durchsetzte.
Ergebnisse des Wahlgangs
Kandidat | gültige Stimmen[1] | Anteil |
---|---|---|
Franz Jonas | 2.324.436 | 50,7 % |
Alfons Gorbach | 2.260.888 | 49,3 % |
Von 4.874.928 Wahlberechtigten gaben (bei allgemeiner Wahlpflicht) 4.679.427 ihre Stimme ab, das ergibt eine Wahlbeteiligung von 96 %. Als ungültig gewertet wurden 94.103 Stimmen, das entspricht 2 % der abgegebenen Stimmen.[1]
Angelobung
Franz Jonas wurde am 9. Juni 1965 vor der Bundesversammlung angelobt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.