Bund der Architekten der DDR

Der 1952 neugegründete Bund der Architekten der Deutschen Demokratischen Republik (BdA/DDR) war eine Berufsorganisation. Aufgaben des BdA waren u. a.:

Seit 1955 war der BdA Mitglied des Union Internationale des Architectes (UIA) und seit 1958 des Internationalen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung (IFHP).

Der BdA war Mitherausgeber der Zeitschriften Architektur in der DDR, Landschaftsarchitektur und Farbe und Raum.

Nach einer Meinungsumfrage unter den Mitgliedern wurde der BdA zum 30. November 1990 aufgelöst.

Präsidenten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.