Architektur der DDR (Zeitschrift)

Architektur der DDR, von 1952 bis 1974 Deutsche Architektur, war eine Zeitschrift in der Deutschen Demokratischen Republik über Architektur und verwandte Gebiete sowie Architekturgeschichte, über das Bauwesen, Städtebau und Bautechnologie. Neben Themen aus der Architektur in der Deutschen Demokratischen Republik wurden auch Themen aus anderen Staaten und aus der Zeit vor der DDR abgehandelt.

Architektur der DDR
Beschreibung Zeitschrift für Architektur in der DDR
Fachgebiet Architektur
Sprache Deutsch
Verlag Verlag für Bauwesen Berlin
Erscheinungsweise 1952–1990
ISSN (Print) 0323-3413

Die in Ost-Berlin im Jahr 1951 gegründete Deutsche Bauakademie richtete sie 1952 als offizielle Bauzeitschrift ein. Herausgeber waren neben der Bauakademie auch der Bund Deutscher Architekten. Im Titel der Zeitschrift trat 1974, wie beinahe überall, anstelle von deutsch die Bezeichnung DDR. Die Zeitschrift erschien zunächst im Henschel-Verlag in Berlin, später bis zur Einstellung im Jahr 1990 im VEB Verlag für Bauwesen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.