Buitenpost

Buitenpost (westfriesisch Bûtenpost) ist ein Dorf und zugleich Sitz der Gemeinde Achtkarspelen im Norden der Niederlande, in der Provinz Friesland. Es hat 5.710 Einwohner (Stand: 1. Januar 2020)[1] und liegt ungefähr auf halbem Weg zwischen Groningen und Leeuwarden.

Buitenpost

Flagge

Wappen
Provinz  Fryslân
Gemeinde  Achtkarspelen
Fläche
 – Land
 – Wasser
18,55 km2
18,45 km2
0,1 km2
Einwohner 5.710 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 53° 15′ N,  9′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 0511
Postleitzahlen 9285–9286, 9291–9292, 9298, 9851
Website Homepage von Buitenpost
Lage von Buitenpost in der Gemeinde Achtkarspelen
Lage von Buitenpost in der Gemeinde AchtkarspelenVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Buitenpost ist eines der ursprünglich acht Kirchdörfer (niederländisch kerspelen), die der Gemeinde Achtkarspelen ihren Namen gaben. Es beherbergt einen botanischen Kräutergarten.

Bilder

Geschichte

Der Ursprung des Dorfes kann auf das 12. Jahrhundert datiert werden. Aufgrund seiner Mittellage zwischen Groningen und Leeuwarden war es oft Schauplatz von Auseinandersetzungen.

Im 17. Jahrhundert entwickelte es sich aufgrund seiner Lage zu einem wichtigen Rastplatz für Postkutschen. Durch die Ankunft der Eisenbahn wurde Buitenpost im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Doch verlor es allmählich seine Bedeutung als Rastplatz durch die Eröffnung der Eisenbahnverbindung zwischen Groningen und Leeuwarden 1866.

Nach 1955 ist die Einwohnerzahl von Buitenpost aufgrund der Ausbreitung von Industrie schnell gewachsen. So betrug die Einwohnerzahl 1955 2.689, 1975 schon 4.049 und 2000 5.639. Doch hat sich das Bevölkerungswachstum seit einiger Zeit verlangsamt. Dem Tourismus kommt aufgrund der vielen Rad- und Wanderwege eine zunehmende Bedeutung zu.

Persönlichkeiten

Commons: Buitenpost – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 6. Februar 2021 (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.