Brigné

Brigné ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Doué-en-Anjou mit 468 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Brignéens genannt.

Brigné
Brigné (Frankreich)
Gemeinde Doué-en-Anjou
Region Pays de la Loire
Département Maine-et-Loire
Arrondissement Saumur
Koordinaten 47° 15′ N,  23′ W
Postleitzahl 49700
Ehemaliger INSEE-Code 49047
Eingemeindung 30. Dezember 2016
Status Commune déléguée

Die Gemeinde Brigné wurde am 30. Dezember 2016 mit Concourson-sur-Layon, Forges, Les Verchers-sur-Layon, Meigné, Montfort, Saint-Georges-sur-Layon und Doué-la-Fontaine zur neuen Gemeinde Doué-en-Anjou zusammengeschlossen. Sie gehörte zum Arrondissement Saumur und ist Teil des Kantons Doué-la-Fontaine.

Geografie

Brigné liegt etwa 25 Kilometer westsüdwestlich von Saumur in der Landschaft Saumurois. Brigné liegt im Weinbaugebiet Anjou.

Durch das Gebiet der ehemaligen Gemeinde fließt der Layon.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner390347306307294316339430
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Aubin
  • Kirche Notre-Dame-des-Sept-Douleurs in Linière
  • Schloss Maurepart, seit 1993 Monument historique

Weinbau

Der Ort gehört zum Weinbaugebiet Anjou.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 547–549.
Commons: Brigné – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.