Briefmarken-Ausgaben für das Generalgouvernement

Die Briefmarken-Ausgaben des Generalgouvernements, des deutschen besetzen polnischen Gebietes von 1939 bis 1945, wurden ab dem 1. Dezember 1939 ausgegeben. Zunächst noch mit einer Reihe Marken des Deutschen Reiches aus der Serie Hindenburg-Medaillon mit Aufdruck Deutsche Post Osten, ab März 1940 dann Aufdruckvarianten auf ursprünglich polnischen Marken und schließlich ab dem 5. August 1940 mit komplett eigenständigen Briefmarken Generalgouvernement. Die letzten drei, für Ende 1944 oder 1945 vorgesehenen Ausgaben, gelangten nicht mehr zur Ausgabe.

Die insgesamt 119 Briefmarken untergliedern sich in 78 Dauermarken und 41 Sondermarken. Dazu kommen noch die drei oben genannten nicht mehr ausgegebenen Marken und drei Serien mit zusammen 36 Dienstmarken sowie vier Zustellungsmarken.

Liste der Ausgaben und Motive

Die sechs Ausgabejahrgänge befinden sich in den Artikeln:

Literatur

  • Michel-Kataloge Schwaneberger, München:
    • Deutschland-Spezial 2004 – Band 1: 1849 bis 1945, ISBN 3-87858-142-4
Commons: Briefmarken-Ausgaben des Generalgouvernements – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.