Breuer
Breuer ist ein Familienname.
Herkunft und Bedeutung
    
Der Name gehört zu dem Bereich der Berufsnamen und bezeichnet den Brauer und Mälzer.
Namensträger
    
    A
    
- Annabel Breuer (* 1992), deutsche Rollstuhlbasketballspielerin
 
B
    
- Bert Breuer (* 1936), deutscher Maschinenbauingenieur
 - Berti Breuer-Weber (1911–1989), deutsche Autorin und Grafikerin
 
C
    
- Carl Breuer (Polizist) (1900–1990), deutscher Polizist, Kriminaldirektor in Hamburg
 - Carl Breuer (Manager) (1902–nach 1967), deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender der Allgäuer Alpenmilch AG
 - Carolyn Breuer (* 1969), deutsche Saxophonistin
 - Carsten Breuer (* 1964), General der Bundeswehr
 
- Christian Breuer (Fußballspieler) (1939–2017), deutscher Fußballspieler
 - Christian Breuer (Eisschnellläufer) (* 1976), deutscher Eisschnellläufer
 
- Christoph Breuer (Sportökonom) (* 1971), deutscher Sportökonom, Sportsoziologe und Hochschullehrer
 - Christoph Breuer (Radsportler) (* 1983), deutscher Radrennfahrer
 - Clemens Breuer (* 1964), deutscher Theologe
 
D
    
- Daniel Breuer (* 1977), deutsch-chilenischer Schriftsteller
 - David Breuer (* 1982), deutscher Handballspieler
 - Dirk Breuer (* 1977), deutscher Kommunalpolitiker (CDU), Bürgermeister der Stadt Hürth
 
E
    
- Elisabeth Breuer (* 1984), österreichische Sängerin (Sopran)
 - Elise Breuer (1872–nach 1914), deutsche Sängerin (Sopran)
 - Eric Breuer (* 1968), Schweizer Archäologe und Historiker
 - Ernst Breuer (1886–nach 1954), deutscher Komponist
 
F
    
- Ferdinand Breuer (1870–1946), deutscher Arzt
 
- Florian Breuer (Maler) (1916–1994), deutscher Maler
 - Florian Breuer (Kanute) (* 1997), deutscher Kanuslalom-Athlet
 - Franz Josef Breuer (1914–1996), deutscher Komponist und Musikproduzent
 - Franz-Josef Breuer (* 1948), deutscher Fußballspieler
 - Friedrich Ludwig Breuer (1786–1833), deutscher Diplomat, Dichter und Übersetzer
 
- Fritz Breuer (Skilangläufer), deutscher Skilangläufer
 - Fritz Breuer (Mediziner) (1896–1965), deutscher Chirurg
 - Fritz Breuer (Fußballspieler) (1929–2017), deutscher Fußballspieler
 
G
    
- Georg Breuer (Jurist) (1907–1978), österreichischer Jurist und Offizier
 - Georg Breuer (Journalist) (1919–2009), österreichischer Journalist
 - Gerd Breuer (* 1959), deutscher Jazzmusiker
 - Gerda Breuer (* 1948), deutsche Kunsthistorikerin, Schriftstellerin und Hochschullehrerin
 - Grit Breuer (* 1972), deutsche Leichtathletin
 - Guido M. Breuer (* 1967), deutscher Autor
 
H
    
- Hajo F. Breuer (1954–2014), deutscher Autor und Herausgeber
 
- Hans Breuer (Sänger) (1868–1929), deutscher Opernsänger (Tenor) und -regisseur
 - Hans Breuer (Fotograf) (1869–1961), deutscher Pionier der Pressefotografie
 - Hans Breuer (Jugendbewegung) (1883–1918), deutscher Arzt, Volksliedsammler und Herausgeber der Wandervogelbewegung
 - Hans Breuer (Politiker) (1930–2021), deutscher Kommunalpolitiker (SPD)
 - Hans Breuer (Physiker) (1933–2020), deutsch-südafrikanischer Biophysiker
 - Hans Breuer (Karnevalist) (* 1952), deutscher Karnevalist und Krätzchensänger
 - Hans-Hermann Breuer (1900–1971), deutscher Historiker und Theologe
 - Hans-Jürgen Breuer (* 1953), deutscher Autor und Volkswirtschaftler
 - Heinrich Breuer (1840–1911), deutscher Mathematiker und Pädagoge
 
- Helmut Breuer (Pädagoge) (1927–2018), deutscher Pädagoge und Psychologe
 - Helmut Breuer (Grenzopfer) (1944–1963), Todesopfer an der innerdeutschen Grenze
 - Helmut W. Breuer (* 1940), deutscher Geograph
 - Henry Joseph Breuer (1860–1932); US-amerikanischer Maler, Illustrator, Lithograf und Designer
 - Herbert Breuer (1924–2014), US-amerikanischer Fotograf österreichischer Herkunft
 - Heribert Breuer (* 1945), deutscher Komponist, Chorleiter und Hochschullehrer
 - Hermann Breuer (* 1942), deutscher Jazzmusiker
 - Horst Breuer (* 1943), deutscher Anglist und Literaturwissenschaftler
 
I
    
- Isaac Breuer (1883–1946), deutscher Philosoph
 
J
    
- Jacob Breuer (1915–2008), israelischer Jurist
 
- Jacques Breuer (Archäologe) (1892–1971), belgischer Archäologe
 - Jacques Breuer (Schauspieler) (* 1956), österreichischer Filmschauspieler, Synchronsprecher und Filmregisseur
 - Jean Breuer (* 1938), deutscher Radsportler
 
- Johann Breuer (Bergsteiger) (1876–1924), tschechischer Bergsteiger und Bergführer
 - Johann Breuer (* 1930), deutscher Politiker (SPD); siehe Hans Breuer (Politiker)
 - Johann Adolf Breuer (1831–1906), deutscher Gutsbesitzer und Politiker (Zentrum), MdR
 - Johann Alfred Breuer (1866–1932), österreichischer Tapezierer, Verbandsfunktionär und Politiker (CS)
 - Johann Friedrich Breuer (1705–1769), deutscher Pfarrer
 - Johann Georg Breuer († 1695), deutscher Münzmeister und Medailleur
 - Johann Gregor Breuer (1820/1821–1897), deutscher Lehrer und Sozialpädagoge
 - Johann Quirin Breuer (1867–1926), deutscher Maler und Kaufmann
 
- Josef Breuer (1842–1925), österreichischer Arzt, Physiologe und Psychoanalytiker
 - Josef Breuer (um 1879–nach 1930), deutscher Erpresser und Mordbeschuldigter, siehe Mordfall Friedrich Ferdinand Mattonet
 - Josef Breuer (Schachspieler) (1903–1981), deutscher Schachspieler
 
- Joseph Breuer (Politiker) (1874–1953), deutscher Politiker
 - Joseph Breuer (Rabbiner) (1882–1980), deutsch-amerikanischer Rabbiner
 
- Judith Breuer (Kunsthistorikerin) (* 1951), deutsche Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin
 - Judith Breuer (* 1964), deutsche Ausstellungsmacherin, siehe Rita Breuer (Kuratorin)
 
K
    
- Kajo Breuer (* 1948), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
 
- Karl Breuer (Musiker) (1918–1993), deutscher Kontrabassist und Hochschullehrer
 - Karl Hugo Breuer (1924–2009), deutscher Sozialarbeiter
 - Kati Breuer (* 1968), deutsche Musikpädagogin
 - Kurt Breuer (1896–1960), österreichischer Librettist
 
L
    
- Leo Breuer (1893–1975), deutscher Maler, Zeichner und Bildhauer
 - Leo Breuer (Ingenieur) (?–1969), deutscher Ingenieur und Glastechnologe
 
M
    
- Manfred Breuer (1929–2011), deutscher Mathematiker
 - Manuela Welzel-Breuer, deutsche Physikerin
 - Marcel Breuer (1902–1981), österreichisch-ungarischer Architekt und Designer
 - Maria Breuer (* 1953), deutsche Fußballnationalspielerin
 - Marita Breuer (* 1953), deutsche Schauspielerin
 - Marta Erps-Breuer (1902–1977), deutsche Designerin und Wissenschaftlerin
 - Marten Breuer (* 1971), deutscher Jurist und Hochschullehrer
 - Michael Breuer (* 1965), deutscher Politiker (CDU) und Manager
 - Michel Breuer (* 1980), niederländischer Fußballspieler
 - Miles J. Breuer (1889–1945), US-amerikanischer Arzt und Science-Fiction-Autor
 
- Mordechai Breuer (Historiker) (1918–2007), israelischer Historiker
 - Mordechai Breuer (Rabbiner) (1921–2007), israelischer Rabbiner
 
P
    
- Pascal Breuer (* 1966), deutscher Schauspieler
 
- Paul Breuer (Musiker) (1918–1993), deutscher Musiker und Komponist
 - Paul Breuer (* 1950), deutscher Politiker
 - Paul Breuer (Neonazi) (1972–2019), deutscher Rechtsextremist
 
- Peter Breuer (Bildschnitzer) (1472–1541), deutscher Bildhauer und Bildschnitzer
 - Peter Breuer (Bildhauer) (1856–1930), deutscher Bildhauer
 - Peter Breuer (Tänzer) (* 1946), deutscher Tänzer und Choreograf
 - Peter Josef Breuer (1908–1991), deutscher Grafiker
 - Philipp Breuer (1811–1851), deutscher Schauspieler
 
R
    
- Raphael Breuer (1881–1932), deutsch-ungarischer Religionsgelehrter, Bibelkommentator und Rabbiner
 - Reiner Breuer (* 1969), deutscher Politiker (SPD)
 - Reinhard Breuer (* 1946), deutscher Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist
 
- Renate Breuer, deutsche Handballspielerin
 - Renate Breuer (geboren 1939), deutsche Kanutin.
 
- Richard Breuer (1865–1945), österreichischer Zahnarzt
 
- Rita Breuer (Kuratorin) (* 1938), deutsche Ausstellungsmacherin
 - Rita Breuer (Islamwissenschaftlerin) (* 1963), deutsche Islamwissenschaftlerin
 - Rita Ruoff-Breuer, deutsche Architektin und Baubeamtin
 - Robert Breuer (eigentlich Lucien Friedlaender; 1878–1943), deutscher Journalist und Publizist
 - Rolf Breuer (* 1940), deutscher Literaturwissenschaftler
 - Rolf-E. Breuer (* 1937), deutscher Bankmanager
 - Rüdiger Breuer (* 1940), deutscher Rechtswissenschaftler
 
- Rudolf Breuer (Architekt, 1857) (1857–1936), österreichischer Architekt
 - Rudolf Breuer (Architekt, 1892) (1892–1964), deutscher Architekt
 
S
    
- Salomon Breuer (1850–1926), deutsch-ungarischer Rabbiner
 - Samson Breuer (1891–1974), israelischer Mathematiker
 - Sebastian Breuer (* 2003), österreichischer Fußballspieler
 
- Siegfried Breuer (1906–1954), österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur
 - Siegfried Breuer jr. (1930–2004), österreichischer Schauspieler
 - Siegfried Breuer (Politiker) (1947–2018), deutscher Politiker (SPD), MdBB
 - Stefan Breuer (* 1948), deutscher Soziologe
 
T
    
- Theo Breuer (Fußballspieler) (1909–1980), deutscher Fußballspieler
 - Theo Breuer (Schriftsteller) (* 1956), deutscher Schriftsteller und Herausgeber
 - Theodor Breuer (1760–1835), deutscher katholischer Ordensgeistlicher (OFMConv)
 - Theodore Albert Breuer (1870–?), US-amerikanischer Maler
 - Thomas Breuer (* 1966), österreichischer Mathematiker und Hochschullehrer
 - Thomas C. Breuer (* 1952), deutscher Kabarettist und Schriftsteller
 - Tilmann Breuer (* 1931), deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
 - Torsten Breuer (* 1954), deutscher Kameramann und Filmmusiker
 
U
    
- Ulrich Breuer (* 1959), deutscher Literaturwissenschaftler
 
W
    
- Walter Breuer (Landrat) (1881–nach 1932), deutscher Verwaltungsjurist und Landrat
 - Walter Breuer (1930–2004), österreichischer Schauspieler, siehe Siegfried Breuer jr.
 - Walter Breuer (Maler) (* 1940), österreichischer Maler
 - Wilhelm Breuer (1898–1975), deutscher Politiker (CDU)
 - Willi Breuer (* 1954), deutscher Fußballspieler und -trainer
 - Willy Breuer (1903–1969), deutscher Sänger, Karnevalist und Büttenredner
 
- Wolfgang Breuer (Komponist) (* 1938), deutscher Pianist, Komponist, Arrangeur und Hochschullehrer
 - Wolfgang Breuer (Fußballspieler) (* 1944), deutscher Fußballspieler
 - Wolfgang Breuer (Musiker) (* 1952/1953), deutscher Musiker und Produzent
 - Wolfgang Breuer (Manager) (* 1962), deutscher Versicherungsmanager und -verbandsfunktionär
 - Wolfgang Breuer (Künstler) (* 1966), deutscher Objektkünstler
 - Wolfgang Breuer (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1966), deutscher
 - Wirtschaftswissenschaftler
 - Wolfgang Breuer (Schauspieler) deutscher Schauspieler
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.